17 Prozent geringere Förderhöhe Fördersätze für Onshore sinken erneut 24.07.2018 Vor kurzem gab die Bundesnetzangentur die Fördersätze nach dem EEG für Windenergieanlagen an Land bekannt, die nicht ...
iSEnEC 2018 Wie gelingt die Energiewende? 23.07.2018 Vor kurzem fand die iSEnEC 2018 statt. Dort stellten sich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor ...
Pendelrollenlager 240/600 BC Betriebskosten von Windenergieanlagen gekonnt senken 23.07.2018 SKF und das US-amerikanische National Renewable Energy Laboratory haben eine gemeinsame Initiative gestartet, die ...
Ökostrom-Rekord Erneuerbare knacken 100 Milliarden-Marke 18.07.2018 In diesem Jahr haben Erneuerbare Energien erstmals die Marke von 100 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom im ...
Große Herausforderungen für die Windenergienutzung Forscher sicher: Klimawandel hemmt Wind-Ertrag 16.07.2018 Der Klimawandel stellt die Windkraft in Europa vor große Herausforderungen. Laut der Klimamodelle wird sich die ...
Moderne Gestaltung von Produktionsprozessen Mit Augmented Reality zu einer menschenorientierteren Produktion 16.07.2018 Prof. Dr. Hergen Pargmann von der Jade Hochschule setzt Augmented Reality ein, um Produktionsprozesse modern zu ...
Belgisches Netz ausreichend versorgt Batterie der Megawattklasse in virtuelles Kraftwerk integriert 16.07.2018 Eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas nahm vor kurzem eine 2-MW-Batterie in das Virtuelle Kraftwerk Next ...
Strom für rund 214.000 Haushalte Zwei neue Windparks für Südafrika 16.07.2018 Mitunter 109 Onshore-Windenergieanlagen wird Siemens Gamesa für zwei Windparks in Südafrika liefern.
Dänische Offshore-Projekte TÜV Süd erhält Zuschlag 11.07.2018 TÜV Süd begleitet die Realisierung der neuen Offshore-Windparks Danish Kriegers Flak sowie Vesterhav Nord und ...
Offshore Windprojekt Erste Turbine von Arkona-Windpark steht 11.07.2018 Der letzte Bauabschnitt des Offshore-Windprojekts Arkona beginnt: Nach zehn Monaten Bauzeit wurde jetzt die erste ...