Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Schablonen-Design Offline-Konfigurator findet den richtigen Gleitlagerwerkstoff 28.01.2020 Igus stellt einen neuen kompakten Offline-Konfigurator für seine 39 Iglidur Standard-Werkstoffe vor. Mit dem ...
Machine Learning, Reaktionstechnik, Ereignismanagement Dechema bietet drei neue Kurse für Verfahrenstechniker an 23.01.2020 Das Dechema-Forschungsinstitut hat sein Kursprogramm für das erste Halbjahr 2020 um drei neue Themen erweitert. ...
Neue Schlittenführungen Kein Nachbohren notwendig 20.01.2020 Norelem hat eine neue Generation manueller Schlittenführungen vorgestellt. Sie umfasst Schwalbenschwanz- und ...
Füllstandserfassung Pegelsonde nun auch für Benzin einsetzbar 13.01.2020 BD Sensors hat eine verschweißte Ausführung seiner Pegelsonde LMP 307 entwickelt, die sich für Lösemittel und ...
Lotoseffekt vom Schmetterlingsflügel Alles abweisende Oberfläche 18.12.2019 Ein Nachwuchswissenschaftler der TU Dresden hat eine vollkommen wasser- und eisabweisende Oberfläche entwickelt. ...
Dosiertechnik für die Elektronikindustrie Mikrodosierung einfach erklärt 13.12.2019 Klebstoffe, Dichtstoffe, Vergussmassen, Wärmeleitpasten: Bei der Herstellung von Elektronikgeräten kommen ...
Vorträge über Dichtungstechnik Referenten für internationale Dichtungstagung gesucht 11.12.2019 Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Dichtungstechnik? Der VDMA sucht bis zum 26. Januar 2020 ...
Neuromorphe Systeme Forschungsprojekt zu biologisch inspirierter Elektronik gestartet 09.12.2019 Informationsverarbeitung zwischen Nervenzellen nachbilden: Memristive Materialien machen es möglich. Eine neue ...
Leitungen für Energieketten Perfekte Performance 03.12.2019 Leitungen sind Komponenten, wo gerne nur auf den Preis geschaut wird. Doch das kann sich sehr schnell rächen, denn ...
Neuer Sonderforschungsbereich Sauerstofffreie Produktionsumgebungen schaffen 26.11.2019 In der Produktionstechnik ist Sauerstoff in vielen Prozessen ein wesentlicher Störfaktor. In dem neuen ...