Umweltfreundliches Heizen Konsortium entwickelt Wärmepumpe ohne F-Gase 04.09.2018 Wärmepumpen machen Umweltenergie für Heizzwecke nutzbar. In der Regel werden sie jedoch mit synthetischen ...
Fördersumme von 200 Millionen Ausbau von Indiens Stromversorgung 20.08.2018 Die KfW hat im Auftrag des BMZ einen Darlehensvertrag mit der Rural Electrification Corporate (REC), dem indischen ...
Durchbruch bei industrieller Kohlenstoffdioxid-Nutzung Klimaschädliches Gas in der Tiermast verwenden 02.08.2018 Professor Arne Skerra von der Technischen Universität München ist es zum ersten Mal gelungen, in einer ...
Energiewende vorantreiben Neue Technik für Solarzellen 11.07.2018 Derzeit werden vielversprechende Halbleiternanomaterialien erforscht, die Silizium in Solarmodulen ablösen könnten. ...
Leitstudie zur integrierten Energiewende veröffentlicht Energiewende: Jetzt die Weichen stellen 06.06.2018 Bisherige EE-Ausbaupläne sind faktisch unterambitioniert. Für eine integrierte Energiewende braucht Deutschland ein ...
Energieprojekte Stromnetze der Zukunft 28.05.2018 Eaton ist dem Niederspannungs-Konsortium des Forschungscampus FEN als neuer Industriepartner beigetreten. Gemeinsam ...
Energiespeicher für Offshore Zuverlässige Stromversorgung auf hoher See 07.05.2018 Mit seinen Bluevault-Energiespeicherlösungen liefert Siemens sauberen und zuverlässigen Strom für Offshore- ...
Open District Hub Sektorenkopplung als Lösung für Energiewende 11.04.2018 Die Reduktion der CO2-Emissionen ist eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist ein elementarer ...
Einhundertprozentige Biomethanbetankung Betankung mit Biomethan zu Ergaspreisen 28.03.2018 Seit Februar 2018 beliefert BayWa r.e. die Stadtwerke Ansbach mit grünem Biomethan. Die Zusammenarbeit ermöglicht es ...
WWF-Studie CO2-Mindestpreise für den Stromsektor 26.03.2018 Vor kurzem wurde eine Studie vom WWF zur Einführung eines CO2-Mindestpreises im Stromsektor veröffentlicht.