Ein Algorithmus für die Gesundheit KI-Algorithmus schafft maßgeschneiderte Wirkstoffe 24.04.2024 Künstliche Intelligenz kann die Wirkstoffforschung transformieren, wie ein Team des ETH Zürich nun gezeigt hat. Mit ...
Gefahren für Mensch und Natur Nanofasern befreien Wasser von gefährlichen Farbstoffen 24.04.2024 Farbstoffe, wie sie zum Beispiel in der Textilindustrie verwendet werden, sind ein großes Umweltproblem. An der ...
Gleiche Wettbewerbsbedingungen? Mehr Steuertransparenz: EU-Richtlinie benachteiligt europäische Unternehmen 23.04.2024 Die EU-Richtlinie zur öffentlichen Länderberichterstattung verpflichtet multinationale Großkonzerne ab diesem Jahr ...
Video: Marvin Endres, 1KOMMA5° Solutions, auf der INDUSTRY.forward EXPO CO2-freie Produktion & Beschaffung durch maßgeschneiderte Konzepte 23.04.2024 Die Industrie steht vor Herausforderungen wie der Digitalisierung, steigenden Preisen und der Energiewende, die alle ...
Wie können Risiken minimiert werden? Energie- und Antriebswende: Bedarf an kritischen Rohstoffen explodiert 23.04.2024 Bedarf an wichtigen Mineralien wie Lithium, Nickel oder Kupfer wird 2024 bis zu 15 Mal höher sein als 2020. ...
Mit Computermodellen Kathoden verbessern Heute die Batterie-Materialien von morgen modellieren 23.04.2024 Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende ...
Abrieb-Problematik gelöst? Neue Methode gegen Mikroplastik im Meer 22.04.2024 Ein großer Teil des Mikroplastiks, das in den Meeren gefunden wird, könnte auch aus Beschichtungen und Anstrichen ...
Nachbetrachtung: INDUSTRY.forward EXPO (Promotion) Hygienische In-Line-Messtechnik in der Lebensmittelindustrie 22.04.2024 Die Lebensmittelindustrie ist auf fortschrittliche Lösungen für hygienische und ressourcenschonende Prozesse ...
Demonstratorprojekt in Wangen Nachhaltige Architektur mit digitalen Bautechnologien 22.04.2024 Die Emissionen im Baugewerbe steigen, ebenso die Rohstoffpreise. Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und einer ...
Studie zu Consumer-Produkten Künstliche Intelligenz in Produkten schreckt von Kauf ab 22.04.2024 Trotz des Stellenwerts, den KI in Technik und Alltag bereits einnimmt, ist die Skepsis in Deutschland immer noch ...