Pulverströme in die Laserschmelze überwachen Automatisierter additiver Fertigungsprozess durch neues Messsystem 26.04.2022 Im Automobilbau, der Raumfahrt und weiteren Branchen spielen additive Fertigungsverfahren eine wachsende Rolle: Wenn ...
Sensor+Test 2022 (Promotion) Willkommen zurück in Nürnberg! 22.04.2022 Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor+Test findet vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg statt. Die ...
Universal-Radarsensor für Füllstandsmessungen Welcher Radarsensor passt zu meinen Anwendungsgebieten? 20.04.2022 Ein Radarsensor für alle erdenklichen Füllstandsanwendungen – egal ob Flüssigkeiten oder Schüttgüter? Ein neuer ...
Freie Radikale in der Atmosphäre dauerhaft überwachen Mit Hilfe von Nanosensorik Luftschadstoffe besser überwachen 20.04.2022 Neuartige Sensorik soll erstmals ein kontinuierliches Monitoring freier Radikale in der Atmosphäre zulassen. Am ...
Sensor+Test 2022 (Promotion) Willkommen zurück in Nürnberg! 19.04.2022 Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor+Test findet vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg statt. Die ...
Fokussiert alles im Blick Sensoriklösungen für effizientes Pick-&-Place 14.04.2022 Sensorik ist in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nicht wegzudenken. Pick-&-Place-Anwendungen für die ...
Maschinelles Lernen erhöht die Fertigungsqualität in Echtzeit Mehr Qualität ohne extra Sensoren 14.04.2022 Wie lässt sich die Fertigungsqualität einer Produktion erhöhen, ohne zusätzliche Sensoren verwenden zu müssen? Wie ...
Bau und Bergbau automatisieren 5G unter rauen Bedingungen 14.04.2022 Die seit Ende 2019 erforschte industrielle Anwendung der 5G-Mobilfunktechnologie soll helfen, die Digitalisierung im ...
Neuer Stratos Multi E461N mit Profinet Mess- und Diagnosedaten via Kommunikationsprotokolle übertragen 13.04.2022 Flexibel einsetzbar durch Multiparatmer-Funktionalität: Das Unternehmen Knick Elektronische Messgeräte hat nun einen ...
Forschung und Anwendung im Bereich der Terahertz-Technologie 12.04.2022 Die Landesregierung unterstützt fünf Netzwerke in zukunftsweisenden Forschungsfeldern mit insgesamt rund 81,2 ...