Batterien besser nutzen Mehr drinnen: Lithium-Ionen-Batterien 12.10.2018 Die Batterie ist Schlüsselelement für mobile Anwendungen, bislang wird aber nicht die maximale Energie aus ihr ...
Einsatz für die Energiewende Batterieforscher erhält Bundesverdienstkreuz 06.09.2018 Prof. Martin Winter, Gründungsdirektor des Helmholtz-Instituts Münster (HI MS), einer Außenstelle des ...
Energiemanagement für elektrische Antriebe Stromflüsse intelligent steuern 06.04.2018 Energiemanagement ist ein Begriff, der derzeit die Energiebranche beschäftigt. Diese neue, stetig wachsende Sparte ...
Anschlussfertige, modulare Energiemanagementlösungen für Drive Controller Aktiver Energiepuffer im Schaltschrank 06.04.2018 Im Zyklus eines Produktionsprozesses beschleunigen und bremsen Elektromotoren ständig. Elektrische Energie wird ...
Energiemanagement Hybrides Energiespeichersystem 19.03.2018 Im Zuge der Energiewende steigt der Stromanteil aus fluktuierenden erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne. Dies ...
Kontrollierte Herstellung von porösem Siliziumcarbid TU Wien entwickelt neue Halbleiter-Bearbeitungstechnik 29.01.2018 Poröse Strukturen aus Siliziumcarbid kann man nun an der TU Wien herstellen. Das bringt neue Möglichkeiten für mikro ...
Kostenlose Matrix zum Download AVX-Superkondensatoren im Vergleich 10.10.2017 AVX hat eine Vergleichsmatrix für seine neuen Superkondensatoren der Serien SCC und SCM zum Download bereit gestellt.
Ultrakondensatoren-Energiespeichermodul Bleibt immer schön gekühlt 14.09.2017 Als Alternative zum bereits existierenden 48 V / 165 F-Modul mit passiver Kühlung kommt ein aktiv gekühltes ...
Interview zur Formel E „Bis zum letzten Batterieprozent“ 01.09.2017 Die Formel E begeistert nicht nur Rennsportfans am Streckenrand. Auch die Techniker in der Box und die Unternehmen ...
Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV im Ex-Bereich 17.08.2017 Ein Stromausfall kann verheerende Folgen haben. Damit es erst gar nicht so weit kommt, gibt es zwei Arten von ...