Feldversuche beim autonomen Fahren Analyseverfahren direkt im Fahrzeug 22.10.2018 B-plus stellt ein neues Mitglied der DATALynx Familie vor, den ATX3, welcher für die Entwicklung von Algorithmen und ...
Der Roboter als Tankwart Robotergesteuertes Schnellladesystem für E-Fahrzeuge 28.08.2018 Eine Weltneuheit präsentieren Forschende der TU Graz gemeinsam mit Industriepartnern: Den Prototypen eines ...
Nachrüstung möglich Neue Prototypen ermöglichen Smart Farming ohne Internetabdeckung 23.07.2018 Neue Testverfahren für Internet über Satellit, ein satellitengesteuertes Lenksystem für Traktoren und ein hybrides ...
Platooning in der Logistikbranche Weltweit erster Praxiseinsatz vernetzter LKW-Kolonnen auf der A9 26.06.2018 Vernetzte LKW-Kolonnen fahren seit dieser Woche auf der A9: Das Forschungsprojekt von DB Schenker, MAN Truck & Bus ...
Automatica 2018 30 Newcomer aus Robotik und Automation erwartet 05.06.2018 Die Barcelona Mobile World Capital Foundation (MWCapital) kooperiert dieses Jahr zum ersten Mal mit der Automatica, ...
Fahrzeugkommunikation Infineon und Elektrobit verbessern die Datensicherheit im Auto 06.03.2018 Neue Funktionen im Auto erfordern vernetzte Steuergeräte – untereinander wie mit der Cloud. Dabei ist eingebettete ...
Voll vernetzter Straßenverkehr Bosch, Vodafone & Huawei lassen schlaue Autos miteinander reden 29.01.2018 Seit Februar 2017 erproben Bosch, Vodafone und Huawei die neue Technologie Cellular-V2X (Vehicle-to-Everything), die ...
Audi setzt auf Infineon Weltweit erstes automatisiertes Serienauto 01.12.2017 Infineon liefert Schlüsselkomponenten für den Audi A8, das weltweit erste Serienfahrzeug mit Funktionen des ...
Fahrerassistenzsystem-Validierungskette Mit sicheren Daten auf Autopilot-Kurs 27.10.2017 Derzeitige Lösungen des Datentransfers bei Fahrerassistenzsystemen tendieren zu einer zentralen ...
Testfahrt Pilotanlage für automatisiertes Fahren 26.10.2017 Automatisiertes Fahren kann den Straßenverkehr sicherer machen – vorausgesetzt, die Technik spielt mit. In Ulm ...