Elektrostatische Entladung abwenden Sichere Absorption ohne Leistungseinbußen 29.08.2017 Stromkreisschutz-Anbieter Littelfuse hat eine diskrete bidirektionale 80-A-TVS-Diode als neueste Ergänzung der ...
Abwasserbehandlung Gegen den Durst der Papierindustrie 04.08.2017 Die Papierindustrie setzt große Mengen an Prozesswasser ein. Zudem sind die Anforderungen an die Abwasserbehandlung ...
Silikonöl als Wärmeträger Gut geschmiertes Spiegelkraftwerk 17.07.2017 Ein neuartiges Silkonöl in den Absorberrohren von Parabolrinnenkraftwerken soll helfen, die Wärme der Sonne besser ...
Rotoren unter Extrembedingungen Hart am Wind: Smart Blades im Härtetest 21.06.2017 Mit Intelligenten Rotorblättern können sich Windräder jederzeit an die Wetterbedingungern anpassen. Smart Blades ...
Energie in Steinen speichern Mehr als nur heiße Luft 05.04.2017 Schwankungen liegen in der Natur der Windenergie. Damit die Netze dennoch stabil bleiben und überschüssige Energie ...
Hochtemperatur-Wärmeübertrager Industrieabgase effizient reinigen 27.02.2017 Ein neues Projekt testet spezielle Legierungen, mit denen Wärmeübertrager zuverlässiger arbeiten und Industriegase ...
Gemeinsames Testzentrum Simulation im grossen Stil 19.09.2016 Selten haben Hersteller bereits in der Entwicklungsphase die Möglichkeit, ihre Messgeräte unter echten Bedingungen ...
Neuer Energiespeicher-Ansatz Flüssigsalz als Wärmespeicher 29.08.2016 Energiespeicher werden in der Energieversorgung der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Am 5. Juli hat am ...
Offshore-Projekt Synchronschwimmen für Windräder 20.07.2016 Auf dem offenen Meer nutzen schwimmende Offshore-Windenergieanlagen - so genannte Floatings - die stärkere Windkraft ...
Saisonale Wärmespeicherung Sommersonne für den Winter speichern 10.06.2016 Forschern ist es gelungen, mit einem neuartigen Langspeicherkonzept ein Laborhaus von Oktober bis Februar mit Wärme ...