Energiewende (Promotion) So gelingt der schnelle Ausbau von Energiespeichersystemen 14.04.2025 Energiespeicher sind für den Ausbau von erneuerbaren Energien unerlässlich. Rittal zeigt, wie diese aussehen – mit ...
Geothermie trifft Speichertechnik Gasbohrlöcher als Speicher für grüne Energie? 14.04.2025 Diese Idee aus den USA verbindet Altes mit Neuem: Forscherinnen und Forscher der Penn State University wollen ...
Neue Partnerschaft erforscht Industriefragen Neue Kooperation stärkt Innovationsachse zwischen Hochschule und Industrie 11.04.2025 Optima Pharma und die Hochschule Heilbronn (HHN) haben eine umfassende Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die ...
Stadtwerke bremsen bei der Wärmewende Wärmewende stockt: Mehrheit der Versorger sieht Klimaziele in Gefahr 10.04.2025 Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – die deutschen Klimaziele. Laut einer aktuellen Deloitte-Umfrage zweifeln ...
Umfassende Methode zur Umweltbewertung von Geschäftsprozessen Nachhaltigkeit in Unternehmen messbar machen 09.04.2025 Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende ...
Neues 3D-Druckverfahren imitiert komplexe Knochenstrukturen Synthetischer Knochen im Nanoformat 08.04.2025 Ein Forscherteam der University of Sydney und der University of Technology Sydney hat ein 3D-Druckverfahren ...
Fliegen wie die Biene Der kleinste fliegende Roboter der Welt 08.04.2025 Ein Forschungsteam der University of California, Berkeley, hat den kleinsten drahtlosen Flugroboter der Welt ...
Wie Mondglas zur Solarzelle wird Solarzellen vom Mond: Energie aus Staub und Perowskit 08.04.2025 Der Transport von Materialien in den Weltraum ist extrem teuer – allein der Transport eines Kilogramms zum Mond ...
Automatisiert, aber nicht geladen Die unterschätzte Schwachstelle der Intralogistik 08.04.2025 Immer mehr Unternehmen investieren in autonome Transportsysteme – doch die Energieversorgung wird zum Engpass. Denn ...
Studie von TechInsights Infineon Nummer eins bei Automotive-Halbleitern in Europa 08.04.2025 Insgesamt 13,5 Prozent Marktanteil hat Infineon im globalen Automobilhalbleiter-Geschäft inne: Das zeigt eine neue ...