Vorsicht bei automatischer Webseitencode-Erzeugung KI erzeugt ungefragt manipulative Designs in Webseiten 02.05.2025 Sätze wie „Jetzt zugreifen, nur noch drei Artikel verfügbar“, „Ihr 10-Euro-Gutschein ist noch 30 Minuten gültig“, ...
Siemens treibt die Entwicklung des Web of Things (WoT) voran „WoT bringt Plug&Play in die Industrie“ 25.04.2025 Der neue Standard Web of Things (WoT) zielt darauf ab, die Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit im Internet ...
Phishing-Angriff-Variante Schwachstelle in Google-Cloud-Platform entdeckt 24.04.2025 In Google Cloud Composer (GCP) wurde eine Privilege-Escalation-Schwachstelle namens ConfusedComposer entdeckt. Die ...
True-3D zum Greifen nah Hologramme zum Anfassen 23.04.2025 Einem Forschungsteam der öffentlichen Universität von Navarra ist ein Durchbruch gelungen: Sie haben ein ...
AM-Herstellungsprozess verbessern Additive Fertigung neu gedacht durch KI und Lasersteuerung 22.04.2025 Scanlab, ein unabhängiger OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen, und die 1000 Kelvin, Entwickler der Physics-AI- ...
Effizienz für jede Leistungsklasse Neue Mikrocontroller bringen Kontextbewusstsein ans IoT-Edge 01.04.2025 Synaptics erweitert seine KI-native Plattform Astra um die adaptive MCU-Serie SR für kontextsensitive Edge- ...
Präzisere Cyberkriminalität KI, Wearables und VR erleichtern Social-Engineering-Angriffe 28.03.2025 KI, Wearables, Virtual und Augmented Reality sowie Chatbots erleichtern vielen das Leben – darunter auch ...
Neue Wege der Mensch-Maschine-Interaktion Intelligente Haut wird zum Sensor für digitale und virtuelle Umgebungen 27.03.2025 Mit einer Kontaktlinse durch virtuelle Welten navigieren oder das Smartphone unter Wasser steuern – was nach Science ...
Fünf Roboter im Einsatz Smarte, dynamisch anpassbare Produktionsinsel 25.03.2025 KI-Anwendungen erhöhen Leistungsfähigkeit und Produktivität und helfen zudem, Geld einzusparen, da sie ...
BMWK prämiert 21 Gründungsteams Start-ups für Industrieroboter-, Hableiter- und Sensortechnik prämiert 20.03.2025 Insgesamt hatten 263 junge Gründerinnen und Gründer an der Winterrunde 2025 des „Gründungswettbewerb – Digitale ...