Nachhaltiges verpacken Wie können Produkte ressourcenschonender gekennzeichnet werden? 18.10.2022 Bis 2050 soll Europa der erste Kontinent werden, der nur noch unvermeidbare Treibhausgase ausstößt und diese zudem ...
Integrale Schadensanalyse Gemeinsam auf Spurensuche in der Produktion 04.08.2022 Ungeplante Maschinenstillstände kosten Hersteller durchschnittlich 532.000 USD pro Stunde, so eine Studie. Neben ...
Direct-Air-Capture-Technologie Modifizierte Schienenfahrzeuge reinigen die Luft von CO2 02.08.2022 Bahnsysteme auf der ganzen Welt könnten dazu beitragen, den Klimawandel abzuschwächen und die Luft von CO2 zu ...
Kühlung in Automobilen Vom Scheinwerfer bis zum Navi: CTX-Kühlkörper fahren mit 10.06.2022 Moderne Kraftfahrzeuge – egal, ob mit konventionellem oder elektrischem Antrieb – sind mit zahlreichen ...
Norm zur Funktionalen Sicherheit Das Leben vor der IEC/EN 61508 09.05.2022 Als Urknall der Funktionalen Sicherheit gilt gemeinhin das Erscheinen der 1. Ausgabe der Reihe IEC/EN 61508 im Jahre ...
Abwassertechnik: Kläranlage Isny reinigt vierstufig Phosphatfrei in den Bodensee 09.05.2022 Rund um den Bodensee herrschen strenge Auflagen bei der Abwasserreinigung. Die Kläranlage Isny erreicht einen ...
Wasserstoffbasierte Reduktionsmittel Wasserstoff statt Kohle – die Transformation der Stahlindustrie 02.05.2022 Daniel Heckhoff, Absolvent der Technischen Hochschule Georg Agricola, trägt mit den Erkenntnissen seiner ...
„Performance3 - The new generation“ (Promotion) Working together for a more efficient world 29.04.2022 Live Stream der Enthüllungsshow „Performance3 – The new generation“ am 30. Mai um 11.00 Uhr.
Condition Monitoring Sensorik für die Wasseraufbereitung 29.03.2022 Ein Wasserversorgungsunternehmen konnte mit einen umfassend angelegten Condition Monitoring schwerwiegende Ausfälle ...
Henning Richter, Xylem Wasser 4.0 17.11.2021 Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Assistenzsystemen für die Wasserwirtschaft birgt enormes Potential zur ...