Bürokratielasten zukünftig vermeiden Nachhaltigkeitskodex 2.0: Standards bald leichter umzusetzen 05.04.2024 Der deutsche Nachhaltigkeitskodex soll weiterentwickelt werden und dadurch insbesondere den Mittelstand bei ...
Neues EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen „Gesetz ist notwendig, doch Zielvorgaben sind zu starr“ 27.03.2024 Der Rat der Europäischen Union hat am 18. März 2024 das Gesetz zu kritischen Rohstoffen verabschiedet. Für den Abbau ...
Nachhaltigkeit versus Praktikabilität VDMA warnt: Mögliche Belastung für den Maschinenbau 25.03.2024 Der Maschinen- und Anlagenbau sieht die kürzlich von den Mitgliedsstaaten beschlossene EU-Verpackungsverordnung ...
CE-Zertifizierung Orientierung im EMV-Irrgarten 14.03.2024 Elektrische und elektronische Produkte dürfen in der Europäischen Union grundsätzlich nur dann verkauft werden, wenn ...
Nachhaltigkeit in der deutschen Prozessindustrie (Promotion) „Wir sind noch am Anfang der Reise“ 06.03.2024 Die Industrie steht unter zunehmendem Druck, klimafreundlich zu produzieren. Die digitale Transformation der ...
Analysemethoden für PFAS PFAS verlässlich nachweisen 01.03.2024 PFAS, auch bekannt als „Ewigkeitschemikalien“ aufgrund ihrer Umweltbeständigkeit, könnten bald EU-weit verboten ...
Cyber Resilience Act vor Verabschiedung EU einigt sich auf Regeln für vernetzte Produkte 22.02.2024 Hersteller müssen in der EU künftig länger Sicherheitsupdates bereitstellen: Mit dem Cyber Resilience Act wird in ...
E-Fahrzeuge laden Ladeinfrastruktur: Potenzial von Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden 20.02.2024 Für den Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland spielt auch eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur eine ...
Auf der Suche nach Balance und Fairness „EU-Lieferkettenrichtlinie braucht einen neuen Anlauf“ 19.02.2024 Die EU-Lieferkettenrichtlinie verfolgt zwar ein richtiges und wichtiges Ziel, ist aber in der Praxis für europäische ...
Neue Spielregeln für Europa EU-Lieferkettengesetz: Deutsche Unternehmen würden von einheitlicher Regelung profitieren 14.02.2024 Das europäische Lieferkettengesetz soll Arbeitsbedingungen und Umweltschutz verbessern. Doch ausgerechnet ...