Neuer maschineller Lern-Algorithmus KI gekoppelt mit klassischer Physik 09.08.2024 Atome sind komplexe Quantensysteme, die aus einem positiv geladenen Kern und negativ geladenen Elektronen bestehen. ...
Dreidimensionale Abbildungen im Nanometerbereich Neuer Röntgenweltrekord liefert genauen Blick in Computerchips 05.08.2024 In Zusammenarbeit mit der ETH Lausanne EPFL, der ETH Zürich und der University of Southern California haben ...
Jede Baumaschine benötigt Neigungssensoren Stabil in jeder Lage 09.07.2024 Herkömmliche Neigungssensoren können bei schnellen Bewegungen an Genauigkeit verlieren. Spezielle Neigungssensoren ...
Weniger Luftverschmutzung Stromkosten für Straßenbeleuchtungen deutlich senken 03.07.2024 TE Connectivity (TE) bringt die digitale Zhaga-D4i-zertifizierte Fotozelle ALR 11000 mit Dimmfunktion auf den Markt ...
Digitale Unsicherheit vermeiden Verschlüsselung für eine Welt nach dem Quantencomputer 26.06.2024 Vom Babyphone bis zum vernetzten Auto: Die Sicherheit des Internets der Dinge (IoT) ist in Gefahr. Die wachsende ...
Effizienz mittels Künstlicher Intelligenz Fachkräftemangel: Können Unternehmen mit KI gegensteuern? 26.06.2024 Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Wenn in den nächsten Jahren die Babyboomer in Rente gehen, ...
Methode zur Instandhaltung KI-Methode gegen Maschinenstillstände erfolgreich getestet 20.06.2024 Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA hat zusammen mit Industriepartnern eine Methode entwickelt, um Künstliche ...
Eine bidirektionale Verbindung zum ROS-Framework aufbauen FTS auf der Überholspur 13.06.2024 Zur Steigerung der Produktivität werden in der Intralogistik unter anderem fahrerlose Transportsysteme (FTS) und ...
Lang erwarteten Kommerzialisierung endlich Realität? 56-Qubit-Quantencomputer mit eingefangenen Ionen 12.06.2024 Das auf Quantencomputer spezialisierte Unternehmen Quantinuum hat den weltweit ersten Quantencomputer mit 56 ...
Vision-Strukturen in neuronalen Netzen Wie sieht Künstliche Intelligenz? 10.06.2024 Bei der Bilderkennung wurde in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. Doch wie genau ordnet die KI Bilder zu ...