33,3-Prozent-Mehrfachsolarzelle auf Siliciumbasis Ein Drittel des Sonnenlichts in Strom wandeln 04.06.2018 Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam mit einem Industriepartner eine neue ...
Teamarbeit bei Lösungen für die Solarbranche Anlageneffizienz mit Kübler-Drehgebern erhöhen 01.06.2018 Concentrated Solar Power ist eine Schlüsseltechnik der Solarbranche. Beim Drehen der Spiegel kann intelligente ...
Branchenreport Solar Die Ananas alias Photovoltaik floriert 28.05.2018 Dass die Photovoltaik in der Bundesrepublik in etwa so sinnvoll sei wie Ananaszüchten in Alaska, hat sich nicht ...
Verschwindetrick für Kratzer Biopolymere sagen Kratzern den Kampf an 25.05.2018 Wer jetzt beim Frühjahrsputz auch sein Auto auf Vordermann bringt, möchte eines sicher nicht sehen: Kratzer im Lack ...
Neue Partnerschaft Dell Technologies und Microsoft vereinfachen Implementierung von IoT-Lösungen 23.05.2018 Dell Technologies und Microsoft haben eine Partnerschaft angekündigt, um Industrieunternehmen die Implementierung ...
Zuverlässig in rauen Umgebungen Neues SMARC-Modul von TQ für extreme Umweltbedingungen 22.05.2018 TQ bietet ab sofort das neue SMARC-2.0-Modul TQMxE39S mit Intel-Atom-E3900-Prozessoren.
Effizientere künstliche Photosynthese Recyclebares System wandelt Sonnenenergie in Wasserstoff um 07.05.2018 Sonnige Nachrichten aus Frankreich: Forscher haben einen Weg gefunden, um preiswertere, weniger toxische und ...
Neues SMARC-2.0-Modul von TQ SMARC-2.0-Modul mit Intel-Prozessor: TQMxE39S 30.04.2018 TQ bietet ab sofort das neue SMARC 2.0 Modul TQMxE39S mit Intel-Atom-E3900-Prozessoren.
HMI Systeme im Großformat bis 75“ INDUSTRIEMONITORE: IM GROßFORMAT BIS 75“ 18.04.2018 Industrietaugliche HMIs mit Diagonalen von 32 bis 75 Zoll für fertigungsnahe Visualisierungsaufgaben
Risiken von Null-Cent-Geboten Förderung von Offshore-Windkraft hat auch Nachteile 09.04.2018 Am 3. April 2018 endet die Gebotsphase der zweiten Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen auf See. ...