Projekt zu Systemdienstleistungen Sichere Stromnetze bis 2050 14.08.2020 Noch ist das Stromnetz für den sicheren Betrieb auf Systemdienstleistungen aus konventionellen Großkraftwerken ...
Verwertung von Biomasse Wie aus Reisschalen saubere Energie wird 10.08.2020 Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel weltweit. Doch gerade die Produktion ist mit hohem Energieaufwand und ...
Netzqualität verbessern Forschungsprojekt PHI-Factory erfolgreich abgeschlossen 06.08.2020 Im Rahmen des Forschungsprojekts PHI-Factory, das kürzlich abgeschlossen wurde, zeigte MPDV mithilfe des ...
Sinkende Preise Industriestrom wird seit 2016 erstmals günstiger 03.08.2020 Der durchschnittliche Preis für Industriestrom ist im Vergleich zu Juli 2019, trotz gestiegener Netzentgelte und ...
Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik Elektroauto als Teil der Energiewende 30.07.2020 Netzstabilität erhöhen, Stromkosten senken und einen Teil zum Klimaschutz beitragen – diese Vision verfolgen Audi ...
Solarstromproduktion Einfluss von Aerosolen auf den PV-Ertrag 27.07.2020 Der Einfluss von atmosphärischen Aerosolpartikeln auf die Solarstromproduktion wird nun in dem Forschungsprojekt ...
Einsatz von Industriesteuerungen in einem Solarpark Tracking für höhere Energieausbeute 21.07.2020 So viel wie möglich herausholen: Das ist oft die Devise. So auch beim Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien. ...
Sonnenflat direkt Post-EEG-Anlagen wirtschaftlich weiterbetreiben 20.07.2020 Wie der wirtschaftliche Weiterbetrieb von Post-EEG-Photovoltaikanlagen gelingt, zeigt eine Lösung von Sonnen.
Produktion von grünem Wasserstoff Wasserelektrolyse von Thyssenkrupp für Regelenergiemarkt qualifiziert 13.07.2020 Die von Thyssenkrupp entwickelte Wasserelektrolyse-Technologie zur Produktion von grünem Wasserstoff erfüllt die ...
Floating PV Erste schwimmende Solaranlage an Virtuelles Kraftwerk angeschlossen 13.07.2020 Vor Kurzem wurde erstmals eine schwimmende Photovoltaik-Anlage an ein Virtuelles Kraftwerk angeschlossen. Die Anlage ...