Netz-Simulation Das intelligente Verteilnetz 20.08.2018 Die Energiewende kann nur gelingen, wenn die lokalen Stromnetze, die den Strom in Städten und Dörfern verteilen, ...
Energetisch autarke Brauerei Kühles Blondes wird emissionsärmer 17.08.2018 Sommerzeit! Was gibt es Schöneres, als im Freien zu sitzen und nach getaner Arbeit ein kaltes Bier zu trinken. Dass ...
Power-to-X-Verfahren Wasserstoff mit Strom gewinnen 30.07.2018 Der steigende Anteil von erneuerbarem Strom im Netz macht Speicher unabdingbar. Besonders vielversprechend ist die ...
Power-to-Gas-Verfahren Erneuerbarer Kraftstoff aus der Kläranlage 11.07.2018 Im katalonischen Sabadell haben Forscher und ein Energieunternehmen eine Anlage errichtet, die aus klimaschädlichem ...
Energiewende vorantreiben Neue Technik für Solarzellen 11.07.2018 Derzeit werden vielversprechende Halbleiternanomaterialien erforscht, die Silizium in Solarmodulen ablösen könnten. ...
Energieautarkes Bierbrauen Krones entwirft Brauerei, die sich energetisch selbst versorgen soll 06.07.2018 Bei Krones beschäftigt man sich schon lange mit energiesparenden Maschinen und Anlagen zum Herstellen und Abfüllen ...
Windenergie-Report Windenergie übertrifft Kernenergie 21.06.2018 Die Windenergie nimmt in unserem Energieversorgungsystem eine zentrale Rolle ein, hingegen die herkömmlichen ...
Leitstudie zur integrierten Energiewende veröffentlicht Energiewende: Jetzt die Weichen stellen 06.06.2018 Bisherige EE-Ausbaupläne sind faktisch unterambitioniert. Für eine integrierte Energiewende braucht Deutschland ein ...
„Elektrisierende“ Chemie unter der Lupe Chemische Prozesse durch elektrischen Strom antreiben 06.06.2018 Mit der steigenden Verfügbarkeit elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen wird es in Zukunft möglich sein, ...
EM-Power: kostenfreies Webinar (Promotion) Webinar: Großspeicher für Industrie und Gewerbe 14.05.2018 Wann lohnen sich Gewerbespeicher? Die wirtschaftliche Bewertung von Speicherprojekten zeigt, dass ein Speicher in ...