Regionalgespräch in Erkner Großprojektplanungen: Was können wir von Tesla lernen? 06.05.2024 Zur Beschleunigung von Infrastruktur- und Industrieprojekten mehren sich Forderungen, die Beteiligung der ...
Projekt MobilKULT Nachhaltige Mobilität: Wie sich Gewohnheiten ändern können 06.05.2024 Im Projekt MobilKULT untersucht das Fraunhofer ISI, wie sich individuelle Mobilitätsgewohnheiten, Erfahrungen mit ...
Lösungen für Bildung, Logistik und Service Mobile Roboter senken Kosten für den Mittelstand 03.05.2024 Der Markt für Automated Guided Vehicles (AGV) und Autonome Mobile Robots (AMR) boomt: Aktuell beträgt der globale ...
Nach 15 Jahren immer noch nicht angekommen Blockchain weiterhin nur Nischentechnologie 02.05.2024 Eine Studie zeigt: Nur ein Bruchteil der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzt Blockchain ...
Die bedeutsamste Zukunftstechnologie Verbände fordern verlässliche Batterieforschungsförderung 30.04.2024 Die Anfang des Jahres erfolgten deutlichen Kürzungen und Streichungen in der Batterieforschung zeigen erste ...
Durch die Kraft der Sonne Das Treibhausgas Kohlendioxid in nützliche Chemikalien verwandeln 30.04.2024 Künstliche Photosynthese ist das Thema einer Nachwuchsgruppe an der Universität Oldenburg. Die Forschenden wollen ...
Die Zukunft des Laborbetriebs? AR soll Laborabläufe vereinfachen 30.04.2024 Wie können Augmented Reality (AR) und Assisted Reality (aR) genutzt werden, um die Abläufe in einem Unternehmen zu ...
Entwicklungspotential in der Industrie Digitaler Assistenten in Produktion und Logistik? 29.04.2024 Wie soll die Zusammenarbeit zwischen digitalen Helfern und Menschen, die in Produktion und Logistik arbeiten, ...
Auf zu neuen Präzisions-Technologien! Lange erhoffter Durchbruch: Erstmals Atomkern mit Laser angeregt 29.04.2024 Der seit Jahrzehnten gesuchte „Thorium-Übergang“ wurde nun von Technischen Universität Wien und der Physikalisch- ...
Entscheidender Durchbruch Batterieproduktion: Energie speichern und nutzen mit Schwefelkathoden 29.04.2024 Elektromobilität und portable elektronische Geräte wie Laptop und Handy sind ohne die Verwendung von Lithium-Ionen- ...