Methanol-Inseln Solar Future 27.01.2020 Eine Null-CO2-Bilanz im Güterverkehr? Ist möglich! Und zwar mit Solarinseln in unseren Weltmeeren. Mit diesen könnte ...
Abwärme direkt auf das Produkt Saubere Kraft-Wärme-Kopplung mit Mikrogasturbinen 18.11.2019 Eine besondere Art der KWK-Anlagen im Leistungsbereich von 50 kW bis 2 MW elektrischer Leistung sind noch ...
Kompressoren für Abwasserbehandlung So profitieren Kläranlagen-Betreiber von der neuen Kommunalrichtlinie 12.11.2019 Kommunale Klärwerke, die jetzt in effiziente Gebläse zur Belüftung ihrer Becken investieren, profitieren gleich ...
Solarpark ohne EEG-Förderung Jetzt kommt Deutschlands größter Solarpark! 21.10.2019 Vor Kurzem fiel die finale Investitionsentscheidung für den Bau des Solarparks Weesow-Willmersdorf in Brandenburg. ...
Neue Systeme 9 Millionen für KWK-Forschung 14.10.2019 Umweltfreundlich Strom und Wärme produzieren – das ist die Idee der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Das ...
Power-to-X Zweite Roadmap des Kopernikus-Projektes 27.09.2019 Welchen Beitrag PtX-Produkte für die Energiewende leisten können, analysiert die zweite Roadmap des Kopernikus- ...
Energieeffizienz von Kälteanlagen im Fokus Fachforum behandelt aktuelle Kältetechnik-Trends 23.09.2019 Das dritte Fachforum Kältetechnik, das L&R am 14. November in Leipzig ausrichtet, steht unter den Leitthemen ...
Energieträger aus Abfall Reststoffe von Kartoffelchips zu Biomethan umwandeln 19.09.2019 Der Biogasanlagenhersteller Weltec hat kürzlich eine Biomethananlage für den französischen Kartoffelchips- ...
F-Gase-Verordnung Kaeser stellt auf umweltfreundliche Kältetrockner um 19.09.2019 Wer bei der Druckluftaufbereitung Kältetrocknung einsetzt, muss schon jetzt die F-Gase-Verordnung berücksichtigen. ...
Richtlinien einhalten und sparen Neue F-Gase-Verordnung ab 2020 05.09.2019 Die Minderung fluorierter Treibhausgase – das Thema ist hochaktuell und beschäftigt Anwender und Betreiber ...