Argus überwacht unbemannte Flugobjekte Damit Drohnen nicht zur Gefahr werden 28.04.2017 Nützliche Helfer, Nerd-Spielzeug - aber auch eine potenzielle Bedrohung: Gegen den Missbrauch unbemannter ...
Mieterstromgesetz Mieterstrom wird noch dieses Jahr förderfähig 26.04.2017 Ein frisch verabschiedeter Gesetzesentwurf erlaubt es nun auch Mietern, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen.
EnArgus-Portal Mit Argusaugen auf die Forschung blicken 25.04.2017 Ein neues Portal erlaubt einen transparenten Überblick über die Energieforschungslandschaft in Deutschland.
KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017 Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...
Neues Verfahren zur Wasserstoffgewinnung Brennstoffzellen aus Wasser 13.04.2017 Bei der Herstellung von Wasserstoff für Brennstoffzellen entstehen Treibhausgase. Nicht so bei einer neuen ...
Energiemanagement Skalierbar & sicher - Remote Access für ein aktives Energiemanagement 12.04.2017 Bis 2020 sollen 40 % der Treibhausgasemissionen (Stand 2014) in Deutschland eingespart werden. Um ein solch ...
Wettbewerbliche Ausschreibungen Revierkampf zwischen Onshore-Wind und Solar 12.04.2017 Ausgewogener Energiemix oder Energie-Monopol einzelner Sparten? Gemeinsame Ausschreibungen für Onshore-Windenergie ...
Bundeswehr ist ebenfalls interessiert Israel verkauft erste Kampfdrohne an Indien 03.04.2017 Israel wird Indien seine erste unbemannte und bewaffnete Kampfdrohne, die Heron TP, verkaufen. Für diese Raketen- ...
Energieberatung für Kommunen Kommunale Netzwerke für den Klimaschutz 08.03.2017 Gemeinden verbrauchen den Großteil der Energie im öffentlichen Bereich. Netzwerke sollen nun helfen, die ...
Handelssystem lässt Treibhausgas-Emissionen steigen Schadet das EEG dem Klima, statt es zu schützen? 15.02.2017 Mit dem EEG soll der Ausstoß von Treibhausgasen verringert und damit das Klima geschützt werden - wäre da nicht das ...