Fraunhofer auf der Embedded World Mit KI und Nachhaltigkeit in die Zukunft 07.03.2023 Auf der Embedded World Exhibition & Conference präsentieren fünf Fraunhofer-Institute ihre Entwicklungen aus den ...
Die Branche steht vor großen Herausforderungen Die Batterie-Trends für 2023 07.03.2023 Im Zuge des Übergangs zur Elektromobilität ist die Nachfrage nach Batterien auf den wichtigsten Automobilmärkten ...
Strom aus öffentlicher und eigener Produktion kombinieren Dynamisches Energiemanagement mit Batterie und Photovoltaik 07.03.2023 Die schwankende Leistung von Photovoltaikanlagen ist eine Herausforderung für die flächendeckende Nutzung ...
Batterien und frequenzgebende Bauteile Jauch Quartz auf der Embedded World 01.03.2023 Kommen Sie auch dieses Jahr vorbei und treffen Sie Jauch Quartz auf der Embedded World 2023. Die Fachmesse öffnet ...
Ergebnis des alljährlichen Stromspeichertests Lithium-Batterien sind im Vergleich zu ihren Alternativen noch klar im Vorteil 28.02.2023 In der neuesten Ausgabe ihres Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ...
Erfolg oder Misserfolg? Festkörperbatterien unter der Lupe 28.02.2023 Die detaillierte Analyse zu Perspektiven von Festkörperbatterien nimmt die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre ...
Kerosin aus nachwachsenden Rohstoffen Flugzeuge nachhaltig antreiben 22.02.2023 Das Paul Scherrer Institut PSI und das Schweizer Start-up Metafuels entwickeln ein neues Verfahren zur Gewinnung von ...
Vorantreiben der Energiewende Batterie der Zukunft mit Hilfe von Superkondensatoren 21.02.2023 Umweltfreundliche, effiziente und kostengünstige Energiespeicher als Ersatz für die heute verwendete Lithium-Ionen- ...
Start des EU-Projekt TwinVECTOR Nachhaltige Batterieproduktion 21.02.2023 Batterien gelten als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Energieversorgung. Die Europäische Union geht ...
Elektroautos als Stromspeicher E-Autos erstmals in das Stromnetz eingebunden 17.02.2023 Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert – ...