Power-to-X-Technologie Vielversprechender Baustein für den Klimaschutz 22.11.2017 Welche Chancen und Potenziale von Power-to-X-Technologien sind für den Maschinen- und Anlagenbau als Anbieter und ...
UN-Klimakonferenz zu Gast in Deutschland COP23: Deutschland im Mittelpunkt der Klimapolitik 08.11.2017 Knapp zwei Wochen lang wird Bonn zum Zentrum der Klimapolitik. Neben wichtigen Verhandlungen stehen dabei auch ...
Katastrophenhilfe: Autarke Energieversorgung Öffentliche Gebäude auf Puerto Rico werden mit Microgrids geschützt 09.10.2017 Der Stromspeicherhersteller Sonnen beteiligt sich am Aufbau einer sicheren Energieversorgung auf Puerto Rico. Nach ...
Weg in die globale Energiewende Welt retten bis 2050? 06.09.2017 2050 werden Erneuerbare Energien 85 Prozent des Strombedarfs einer dekarbonisierten Welt decken, prognositiziert der ...
Erste Hilfe gegen Überflutung Wenn der Keller unter Wasser steht 11.08.2017 Grundfos bietet mit der Multibox ein Entwässerungspaket für das effektive Leerpumpen überschwemmter Gebäude.
Alarmsystem warnt vor Dehydrierung Big Data bewahrt Kinder vor dem Verdursten 03.08.2017 Dehydrierung gehört zu den häufigsten Todesursachen von Kleinkindern in Entwicklungsländern, besonders im Sommer. ...
ZDF-Doku „Verstrahlt in alle Ewigkeit“ Atommüll: Gibt es überhaupt Endlager? 26.07.2017 Bis das letzte deutsche AKW vom Netz geht, werden 10.500 Tonnen Atommüll angefallen sein - die entsorgt werden ...
Vollautomatisierte Großwärmespeicher Wärme speichern ohne nachdenken 13.06.2017 Wie eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung von Haushalten aussehen kann, demonstriert Horb am Neckar: Ein ...
USA kündigen Klimaschutzabkommen Klimapolitik im Alleingang 02.06.2017 Appell an Trump gescheitert: Die USA beschließen, dem Klimaschutzabkommen den Rücken zu kehren.
Graphensieb reinigt Meerwasser Salzwasser trinkbar machen mit Kohlenstoff 11.04.2017 Graphen könnte die Lösung für die weltweite Trinkwasserknappheit werden. Als eine Membran kann es Salze ...