Netzausbaubeschleunigungsgesetz Nationales Testfeld: Offshore-Windenergie 18.03.2019 Anfang März ist ein neues Projekt der Stiftung Offshore-Windenergie gestartet, das insbesondere die weiteren ...
Flexible Schnellladesäule Powerbank für E-Autos von Volkswagen 11.03.2019 Die Marke Volkswagen Group Components zeigt auf dem Auto-Salon in Genf die seriennahe Designstudie ihrer flexiblen ...
Neue Industriecomputerserie Box-PC als CAN-Steuerung oder IoT-Device 05.03.2019 Der Embedded-Anbieter Syslogic hat eine neue Industriecomputerserie angekündigt. Der erste lüfterlose Box-PC aus der ...
Marktstammdatenregister gestartet Datenbank der Energiewende 25.02.2019 Vor kurzem startete die Bundesnetzagentur das Internetportal Marktstammdatenregister. Dieses soll einen umfassenden ...
Deutliche Unterzeichnung Ergebnisse der Wind- und Solarenergie-Ausschreibung 25.02.2019 Vor kurzen erteilte die Bundesnetzagentur die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie ...
Edge- und Fog-Computing Cloud-Einschränkungen umgehen 20.02.2019 Mit dem Industrial-Cloud-Computing können Unternehmen die wachsenden Datenmengen der Digitalisierung verarbeiten und ...
Erster einheitlicher Standard Risikobewertung von Eisabwurf 14.02.2019 Mit der Richtlinie „Internationale Empfehlungen für Risikobewertungen von Eisabfall und Eisabwurf“ wurde erstmals ...
Forschungspartnerschaft Schwimmendes Fundament für Offshore-Windturbinen 14.02.2019 In einem gemeinsamen Projekt von Innogy SE, Shell und Stiesdal Offshore Technologies werden schwimmende Fundamente ...
3,0-V-Ultrakondensatoren Größere Reserven, weniger Zellen 04.02.2019 Maxwell hat eine 3,0-V-Ultrakondensator-Plattform gestartet, die bei Hy-Line Power Components bezogen werden kann. ...
Nächster Schritt zu Klimaneutralität Zement mit fossilfreiem Strom herstellen 04.02.2019 Vattenfall und der Zementhersteller Cementa sehen gute technische Voraussetzungen für die Zementherstellung mithilfe ...