Solarenergie Ausbauziel des Bundes 2017 erneut verfehlt 08.01.2018 Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft liegt der Photovoltaikzubau zum vierten Mal unter dem Zielwert der ...
Breitband-Infrastrukturtag bei Lapp Wieso Europa Deutschland beim Breitbandausbau abhängt 18.12.2017 Eine mangelhafte Gesetzeslage, zögerlich eingesetzte Fördermittel, schlechte Zusammenarbeit - der Breitbandausbau in ...
BWP zur Energiepreisentwicklung 2017 Kosten für Wärmepumpen-Strom steigen 13.12.2017 Laut Monitoringbericht von Bundesnetzagentur (BNetzA) und Bundeskartellamt kostete Wärmepumpen-Strom in diesem Jahr ...
EU-Energieeffizienzrichtlinie Stimmen zur Effizienzpolitik: Rückenwind und Kritik 30.11.2017 Der Industrieausschuss des EU-Parlaments will Erneuerbare in Europa und Energieeffizienz weiter stärken. Neben Lob ...
Nachhaltig bauen und wohnen My Home Is My Kraftwerk 22.11.2017 Bei der gerade zu Ende gegangenen Klimakonferenz in Bonn stand neben politischen Klimafragen auch das Thema ...
Speicherung von Wasserstoff Karl-Vossloh-Stiftung setzt Fokus auf Brennstoffzelle 13.11.2017 Mit über 300.000 Euro fördert die Karl-Vossloh-Stiftung in den kommenden drei Jahren ein Forschungskonsortium, das ...
Halbleitertechnologien Hochleistung durch Heterointegration 09.11.2017 Bei der Heterointegration werden Komponenten aus unterschiedlichen Halbleitertechnologien monolithisch in einem Chip ...
Stärkerer Solarenergie-Ausbau gefordert Das Potenzial von Photovoltaik endlich ausschöpfen 06.11.2017 Die Preise für Solarstrom liegen inzwischen bei unter fünf Cent/kWh. Der BSW-Solar fordert deshalb, dass die Solar- ...
VCI-Quartalsbericht 3/2017 Deutsche Chemie steigert Produktion deutlich 03.11.2017 Die Bilanz der deutschen Pharma- und Chemiebranche fällt auch im dritten Quartal 2017 sehr positiv aus. Der Verband ...
Hochtemperaturspeicher Dank Wärme zu mehr Ökostrom 25.10.2017 Die TH Mittelhessen entwickelt in Kooperation einen Hochtemperaturspeicher für Strom aus erneuerbaren Quellen. ...