Robert Kickinger von B&R im Interview „Wir flexibilisieren Materialflüsse“ 30.10.2017 Der Trend zu Losgröße 1 erfordert in der Produktion völlig neue Materialflüsse und eine Parallelisierung von ...
Laservibrometer für die Qualitätskontrolle Neuer Schwung für die Schwingungsmessung 11.10.2017 Sehr präzise vibroakustische Qualitätskontrollen bei möglichst geringen Pseudoausschussraten sind ein häufiger ...
Software-Entwicklung Gemeinsam gestalten 11.10.2017 Mob Programming zählt zu den jüngsten Ansätzen in der Software-Entwicklung. Die Methode bündelt Teamkräfte auf eine ...
Absorptionskälteanlage Wenn abkühlen, dann aber richtig! 06.10.2017 Wo Produktionsprozesse ablaufen, kommt es zu einer mehr oder weniger starken Wärmeentwicklung. Um Schaden von den ...
Neuer Stabilisator für längeren Biergenuss Perfekte Schaumkrone bis zum letzten Schluck 19.09.2017 Das Schönste am frisch gezapften Bier ist seine Schaumkrone. Doch leider löst sie sich schnell auf. Forscher haben ...
IoT-Gateway Industrie 4.0: Retrofit ohne Risko 08.09.2017 Unternehmen müssen keine neuen Anlagen anschaffen, um Vorteile von Industrie 4.0 zu nutzen. Auch Bestandsanlagen ...
Prämierte Prozesssteuerung Aprol von B&R verhilft Unternehmen zu Industrie-4.0-Award 08.09.2017 Der Spezialchemiehersteller CHT R. Beitlich hat für die Modernisierung seiner Prozessanlagen den Award I4.0 des ...
Anlagen für die Schokoladenproduktion Kakao in Form bringen 04.09.2017 Schokolade ist etwas Feines – vor allem, wenn sie auch noch eine ansprechende Form hat. Damit sie diese bekommt, ...
Traceability für mehr Transparenz Wie Einzelteilrückverfolgung die Produktionsqualität erhöht 25.08.2017 Damit Produzenten jederzeit Auskunft darüber geben können, wann, wo, wie, durch wen und mit welchen Materialien ein ...
Posital Fraba feiert Jubiläum 10 Jahre digitale Drehgeber-Fabrik 17.08.2017 Seit einem Jahrzehnt ist die digitale Fabrik der Fraba-Gruppe im polnischen Slubice in Betrieb - dirket gegenüber ...