20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz Post-EEG: Was nun? 06.04.2020 Vor zwanzig Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Ohne dieses Markteinführungsinstrument wären die ...
Mehr Effizienz für Roboter in der Automobilproduktion Gleichstrom für smarte Fertigung 03.04.2020 Industrieroboter, angetrieben durch Gleichstrom aus Solarmodulen vom Dach der Produktionshalle: Was für Laien nach ...
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz 16.03.2020 Der Bundestag verabschiedete vor zwanzig Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ohne das ...
Solarpark-Projekt Sonnenstrom für Südafrika 09.03.2020 Solarenergie könnte Millionen Menschen in Afrika mit sauberem Strom versorgen. Ein besonders ehrgeiziges Projekt ...
Solarprojekt Sonnenernte im ehemaligen Steinbruch 12.02.2020 Auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs der Firma Schmitz in Kersch entsteht ein Solarpark. Der Anlagen-Errichter ...
Auftakt des HY3-Projekts Möglichkeiten zur großtechnischen Herstellung von grünem Wasserstoff 03.02.2020 Die Niederlande, Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland haben eine Machbarkeitsstudie über die ...
Aufbruch in die Wasserstoffwelt Sektorenkopplung auf der Hannover Messe 31.01.2020 Das Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle boomt. Seit ihrer Gründung vor mehr als zehn Jahren wird für die „Hydrogen ...
Blockchain-Forschungsprojekt Effizienter Handel von Kleinstmengen 27.01.2020 Der Energiehandel steht in Zeiten des Internet of Things vor einer umfassenden Digitalisierung und Automatisierung. ...
Solares Energiesystem Erste emissionsfreie Lidl-Filiale 20.01.2020 BayWa r.e. hat das solarbasierte Energiesystem für den ersten energieneutralen Verkaufsstandort der Supermarktkette ...
"Zusammen wachsen" (Promotion) BDEW-Fachkongress Treffpunkt Netze ’20 17.01.2020 Über 500 Vertreter von Netzbetreibern, aus Politik und Regulierung sowie aus der Praxis diskutieren beim BDEW- ...