Studie im Verkehrssektor Mobilität der Zukunft: Welcher Antrieb führt zum Ziel? 14.06.2021 Haben Politik und Wirtschaft ähnliche Einschätzungen und Erwartungen an das Antriebsportfolio der Zukunft? Und wie ...
HoLiB und MikroPuls Laser in der Batteriezellenproduktion nutzen 14.06.2021 Der Aufbau leistungsfähiger Produktionszentren für Batteriezellen steht weit oben auf der Agenda der ...
Energiewende (Promotion) Über den Tellerrand hinausdenken 14.06.2021 „Deutschland ist weltweit Spitze bei den Erneuerbaren, aber auch in Sachen Regulierung“, auf diesen kurzen Nenner ...
Effiziente Laseranlagen Zuverlässig per Laser verbinden 14.06.2021 Für Bearbeitungsverfahren in der E-Mobilität wie Rotorschweißen oder Batteriefertigung bietet das Laserschweißen ...
Messsysteme für die E-Mobilität Intelligentes Messequipment optimiert Elektromobilität 11.06.2021 Kaum ein Thema wird kontroverser diskutiert als die Elektromobilität. Die Technologie ermöglicht es, dass Fahrzeuge ...
Planungstool Nachhaltige Stromversorgung auf dem Land 11.06.2021 Bis zum Jahr 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 65 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Um dieses ...
Kommentar von Ralf Bühler, CEO Conrad Electronic „Smartes Energiemanagement ist das Stichwort bei E-Mobilität“ 11.06.2021 Die Elektromobilität läutet einen weltweiten Umbruch im Straßenverkehr ein. Doch trotz allem Optimismus kommt die ...
Elektromobilität intelligent in die Stromnetze integrieren Dynamisch regeln statt hart steuern 10.06.2021 Die Zahl der dezentralen elektrischen Verbrauchseinrichtungen in Privathaushalten steigt stark an. Vor allem private ...
Smart-Grid-Lösung zum Aufladen von Elektrofahrzeugen Schnellerer Umstieg auf Elektroautos 09.06.2021 Der Elektromobilitätssektor ist derzeit einer der dynamischsten Märkte weltweit. Mit diesem Markt wächst auch ...
Prozessmanagement ERP und Elektroindustrie: Effizienz für beschleunigte Prozesse 07.06.2021 Kürzere Lebenszyklen und schwankende Rohstoffpreise setzen die Branche unter Druck: Ein ERP-System kann die ...