Wirtschaftliche Investitionen „Erneuerbare, Wasserstoff, Wärme und Mobilität verbinden“ 21.09.2020 Wenn ein Kunde heute in E-Mobilität oder Wasserstoff investieren will, gibt es laut GP Joule aus wirtschaftlicher ...
Haber-Bosch-Verfahren Chemikern gelingt Durchbruch in der Ammonium-Herstellung 21.09.2020 Die industrielle Umwandlung von Stickstoff in Ammonium liefert wichtigen Dünger für die Landwirtschaft. Würzburger ...
Die Windenergie als Rückgrat der Energiewende „Wir müssen den verlorenen Zubau nachholen.“ 08.09.2020 Die Windenergiebranche befindet sich im vierten schwierigen Jahr hintereinander. Die Zubauzahlen sind weit außerhalb ...
Interview über Standards in der Industrie 4.0 „Wer auf standardisierte Module setzt, profitiert mehrfach“ 08.09.2020 Im Zuge der Digitalisierung werden Immer mehr neue Lösungen entwickelt, um den Bedarf an Sicherheit, Flexibilität ...
Nachhaltige Energienutzung Langlebige Brennstoffzellen für Wasserstoff-Fahrzeuge 28.08.2020 Ein Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen, der im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne ...
Gesucht: Die nächste Superbatterie Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku 24.08.2020 Der Bedarf an Batteriespeichern für erneuerbare Energien wird in Zukunft massiv steigen. Dabei stellt sich die Frage ...
Ableiten von Spannungen Neuer Lack verhindert statische Aufladung von Dichtungen 11.08.2020 Elastomere gehören zu den Spitzenreitern in der Dichtungstechnik. Doch sie bringen auch zwei ungewünschte Phänomene ...
Größter Sprung seit 15 Jahren Photovoltaik boomt 03.08.2020 Im ersten Halbjahr 2020 wurde 20 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung neu in Betrieb genommen als 2019.
Industrial Analytics praxisnah Starkes Team schafft Lösungen mit konkretem ROI 27.07.2020 Innovative Smart-Factory-Lösungen mit geringem Aufwand für den Kunden, unkompliziert, skalierbar und mit klarem ...
Decarbonization Verzicht reicht gegen den Klimawandel nicht aus 14.07.2020 Lassen sich ökonomische und ökologische Ziele vereinen? Ja, doch dazu muss es endlich gelingen, die Ökonomie in den ...