Additive Fertigung von Flüssigkeiten und Pasten Silikonbauteile aus dem 3D-Drucker 24.10.2018 Egal ob im Bereich der Automobilindustrie, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrt – die additive Fertigung ...
Kommentar zum Einsatz von 3D-Druck Lohnt sich der Umstieg vom Spritzguss zur additiven Fertigung? 19.10.2018 3D-Druck und additive Verfahren kommen immer häufiger in der Produktion zum Einsatz. Doch es gibt Vorbehalte: Gerade ...
Fertigung von Ersatzteilen Warum der ICE von additiver Fertigung profitiert 15.10.2018 Während Autos bereits nach fünfzehn Jahren als Youngtimer gelten, wirken die ab 1996 in Dienst gestellten ICE3-Züge ...
Thermische Simulation von Elektronikgeräten Lebenslauf des digitalen Zwillings 04.10.2018 Vor etwa 35 Jahren erhielt der digitale Zwilling erstmals Einzug in die Entwicklungsabteilungen. Dieser Artikel ...
Orientierungssinn für Roboter Ein Roboter-Auge mit Rundumblick 02.10.2018 Roboter können sich in alle Richtungen bewegen - aber nicht in alle Richtungen sehen. Der Lasersensor SensePro der ...
Praktische Werkstoffübersicht Wartungsfreie Lagertechnik einfacher finden 01.10.2018 40 Prozent Kosten senken, 80 Prozent Gewicht reduzieren und 100 Prozent Schmierstoffe einsparen. Mit diesen ...
3D-Druck als I4.0-Anwendung Entwicklungspartnerschaft eröffnet neue Dimension additiver Fertigung 01.10.2018 BigRep, ein Hersteller großformatiger 3D-Drucker, und Bosch Rexroth, einer Anbieter von Antriebs- und ...
Entwicklungen im 3D-Druck Additive Fertigung 2.0 25.09.2018 Schon im Jahr 2020 soll Additive Manufacturing ein Produktionsvolumen im zweistelligen Milliardenbereich erreichen. ...
Metall-3D-Druck Komplexe Metallteile fertigen 14.09.2018 Der Metall-3D-Druck im DMLS-Verfahren eignet sich nicht nur für die Herstellung von Prototypen aus Metall, sondern ...
Additive Fertigung Impuls für eine neue industrielle Revolution? 05.09.2018 Die 3D-Drucktechnik weckt große Erwartungen – nicht zuletzt auch in Bezug auf Umweltentlastungen durch die ...