Alternative zum Silizium MIT-Forscher entdecken Halbleitermaterial mit einzigartigen Eigenschaften 04.08.2022 Forscher haben ein Material gefunden, das wesentlich leistungsfähiger ist als Silizium. Der nächste Schritt besteht ...
Mit Ionenstrahlen zu Hightech-Materialien Projekt zur kontrollierten Galliumoxid-Fertigung gestartet 21.07.2022 Der Halbleiter Galliumoxid ist ein aussichtsreicher Kandidat für einen möglichen Einsatz in der Leistungselektronik ...
Spintronische Bauelemente Germanium-Tellurid zeigt ungewöhnliches Verhalten 12.07.2022 Aufgrund seines gigantischen Rashba-Effekts gilt Germanium-Tellurid (GeTe) als guter Kandidat für den Einsatz in ...
Photonenzwillinge ungleicher Herkunft Großer Schritt in Richtung abhörsichere Kommunikation 14.06.2022 Identische Photonen sind wichtig für viele Technologien, die auf der Quantenphysik beruhen. Ein Team von Forschenden ...
Brennstoffzelle mit keramischen Elektrolyten Mini-Brennstoffzelle erzeugt Strom mit körpereigenem Zucker 31.05.2022 Traubenzucker, auch Glukose genannt, ist der wichtigste Energielieferant in unseren Körper. Wissenschaftler der ...
Fortschritt bei Vierfachsolarzellen Weltrekord: Effizienteste Solarzelle der Welt entwickelt 31.05.2022 Forschern am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist es gelungen, mit Hilfe einer neuen ...
Neuartiges Entwicklungskonzept für Memristoren Computerbauteile nach Vorbild des menschlichen Gehirns entwickeln 24.05.2022 Forschende von der ETH Zürich, der Universität Zürich und der Empa haben ein neues Material für ein Computerbauteil ...
Welche Materialien machen uns unabhängig von fossiler Energie? Synchrotronforschung: So bereitet Strahlung den Weg zur Energiewende 03.05.2022 Materialien, mit denen wir uns unabhängig von fossilen Energien machen können, werden dringend gesucht. Eine Hilfe ...
Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle entwickeln Wie viel Potenzial steckt hinter Farbstoffsolarzellen? 21.04.2022 Bei der Produktion von PV-Anlagen werden Materialien eingesetzt, die nur schwer oder gar nicht recycelt werden ...
Signalübertragung in Mikrochips Wie hoch ist der maximale Speed eines Computers? 01.04.2022 Bei einer Million Gigahertz ist Schluss: Dann ist die physikalische Grenze der Signalgeschwindigkeit in Transistoren ...