Siliziumkarbid-Module Stromversorgungssysteme mit langer Lebensdauer entwickeln 19.03.2020 Die Nachfrage nach Designs auf Basis von Siliziumkarbid wächst rasant. Denn damit lassen sich höhere Wirkungsgrade ...
Neue MCU-Serie Software-Aufgaben auf die Hardware verlagern 13.02.2020 Bei der Entwicklung von Mikrocontroller-basierten Systemen ist Software häufig der Engpass bei der Markteinführung ...
Zusammenarbeit bei Engineering Services Microchip und Arrow kooperieren in Edge-IoT-Sicherheit 03.02.2020 Um Konnektivität und Sicherheit in Industrie, Smart Buildings und Energiemärkten zu vereinfachen, arbeiten Microchip ...
Strahlungstolerante Bausteine Microchip entwickelt ersten weltraumtauglichen Ethernet-Transceiver 15.01.2020 Ethernet kommt im Weltall immer häufiger zum Einsatz, sei es in Trägerraketen, Satelliten oder Raumstationen. ...
Energieeffiziente und sichere Embedded-Systeme Early-Access-Programm für SoC-FPGAs eröffnet 18.12.2019 Die PolarFire-SoC-FPGAs von Microchip sollen das weltweit erste fest verdrahtete, Echtzeit-Linux-fähige und RISC-V- ...
CPU Soft-IP für FPGAs sorgt für HDL-Optimierung Mehr Freiheitsgrade bei der Programmierung 05.11.2019 Die offene Befehlssatzarchitektur ISA von RISC-V hilft Entwicklern von Luft-, Raumfahrt- und ...
Kryptografie IoT-Lösungen gegen Hackerangriffe schützen 31.10.2019 Das Internet der Dinge revolutioniert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten, reisen und konsumieren. Auch ...
Auch für kleine Stückzahlen Skalierbare IoT-Sicherheit mit Secure-Elements 10.10.2019 Microchip bietet nun die erste vorkonfigurierte Sicherheitslösung an, die mittels des Secure-Elements ATECC608A ...
MEMS-Oszillator Neuer Oszillator bringt bis zu 80 Prozent Platzersparnis 23.09.2019 Mit der Oszillator-Serie DSC613 hat Microchip eine MEMS-basierte Alternative vorgestellt, die bis zu 80 Prozent ...
Kommerzielle Lösung Erster Speichercontroller für KI marktreif 09.08.2019 Da sich die Datenverarbeitungsanforderungen an die Künstliche Intelligenz und das maschinelle Lernen immer mehr ...