Franz Bosbach, KSB Der Schlüssel zur umfassenden Energiewende 27.10.2025 Erneuerbarer Strom ist auf dem Vormarsch: Einerseits ist er wirtschaftlich unschlagbar, andererseits wird er ...
Gesamtsieg im Benchmark-Wettbewerb Rittal-Werk Haiger wurde als „Fabrik des Jahres 2025“ ausgezeichnet 27.10.2025 Alles, außer gewöhnlich: Das Rittal-Werk im hessischen Haiger st „Fabrik des Jahres 2025“ – eine der höchsten ...
Lisa Raab Wasserstoff: neuer Markt, neue Chancen 27.10.2025 Datengetriebene Strategien verändern Vertrieb und Marketing grundlegend: KI ersetzt zeitintensive manuelle ...
Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ 27.10.2025 Die Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ...
Erste Battery Production Days Strategien für eine starke Batteriezellproduktion in Europa 27.10.2025 Bei den „Battery Production Days“ kamen erstmals über 200 Fachleute aus Forschung, Industrie und Politik zusammen. ...
Maschinenbau, Automotive, Energie – drei Branchen im Wandel Wie Deutschland seine Industrie-Führungsrolle verliert 27.10.2025 Die deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt auch an ihrer eigenen Zukunft. ...
Markus Glaser-Gallion Digitalisierung braucht Herz und Hirn! 24.10.2025 Die Fabrik der Zukunft ist keine Hochglanzbroschüre aus dem Ingenieurbüro, sondern entsteht im realen Maschinenraum ...
Neuer Standard statt Risiko Digitalisierung in Wochen: Geschwindigkeit wird zum neuen Maßstab 24.10.2025 Über Jahre war Digitalisierung vor allem eines: komplex. Ob im Mittelstand, in der Verwaltung oder im Konzernumfeld ...
Schnellere Elektrokonstruktion und Fertigung Automatisierter Schaltschrankbau bringt bis zu 30 Prozent Zeitersparnis 24.10.2025 Vernetzte Systeme sollen Elektrokonstruktion und Fertigung von Schaltschränken deutlich erhöhen: SPIE Building ...
Schneller zu mehr Nachhaltigkeit Digital Twins nutzen, um den des CO2-Fußabdruck zu erstellen 23.10.2025 Zehntausende Datenpunkte statt Bauchgefühl: Wer CO2-Bilanzen in der Fabrik wirklich beherrschen will, braucht ...