Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Deutschland 1
Ungenutzte Industriefläche für grüne Energie 17-MWp-Solarpark auf ehemaliger Kohledeponie 26.02.2025 Uniper beauftragt Greening mit dem Bau eines 17-MWp-Solarparks auf der ehemaligen Aschedeponie des Kohlekraftwerks ...
Vertrieb in D.A.CH. Region Neue Vertriebspartnerschaft stärkt Marktpräsenz in Europa 26.02.2025 Attend Technology erweitert seine Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch eine strategische ...
Marktentwicklung, Markenverschiebungen und Preishürden im Fokus Elektromobilität 2025: Zwischen Kaufinteresse und Realität 26.02.2025 Die achte Ausgabe des Trendbarometers Elektromobilität bestätigt, was Verkaufszahlen, Medienberichte und politische ...
Höhere Löhne, mehr Roboter? Warum steigende Löhne die Automatisierung beschleunigen 26.02.2025 Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass steigende Löhne für Geringqualifizierte Unternehmen dazu ...
Rechenzentren zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit Mehr Leistung, mehr Energie: Rechenzentren als Treiber der Digitalisierung 25.02.2025 Rechenzentren stehen im Jahr 2025 vor großen Herausforderungen - von der Energieversorgung bis zur Standortsuche. ...
European Chips Act Europas Chipproduktion wächst 24.02.2025 Die Europäische Kommission hat die Beihilfe für das neue Halbleiterwerk von Infineon in Dresden genehmigt. Mit der ...
Fast die Hälfte setzt auf digitale Assistenten Generation KI: Künstliche Intelligenz für Gen Z am Arbeitsplatz unverzichtbar? 24.02.2025 Künstliche Intelligenz ist für viele Beschäftigte der Generation Z längst unverzichtbar: Laut einer aktuellen Studie ...
EMV 2025 in Stuttgart (Promotion) Neue Impulse für die Elektromagnetische Verträglichkeit 24.02.2025 Seien Sie dabei, wenn die EMV 2025 in Stuttgart neue Maßstäbe setzt! Entdecken Sie Lösungen und Trends zur ...
Neues Strategiepapier Kann das Verbrenner-Aus Deutschlands Autobranche stärken? 21.02.2025 Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein ...
Europas Batterielieferkette sichern Recycelter Graphit als Schlüssel zur nachhaltigen Batteriewende 20.02.2025 Das Münchner Start-up-Unternehmen Tozero hat einen Erfolg im Batterierecycling erzielt: Erstmals in Europa wurde ein ...