Smart Traffic & Mobility Laden ohne Grenzen 11.09.2013 Mit eRoaming lassen sich europaweit vorhandene und entstehende Ladeinfrastrukturen effizient und kundenorientiert ...
Smart Traffic & Mobility Mobilität von morgen 11.09.2013 Der Aufbau regionaler „Schaufenster Elektromobilität“ ist ein innovatives Instrument, das Kräfte, Wissen und ...
Smart Traffic & Mobility Forschungsplattform E-Mobility 11.09.2013 Um die Vision einer nachhaltigen Mobilität nicht zu gefährden, gilt es, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen ...
Smart Traffic & Mobility Wasserstofftankstellen für Deutschland 11.09.2013 Wasserstofffahrzeuge oder Tankstellen - was kommt zuerst? Ein Problem bei vielen Technologien mit besonderen ...
Smart Traffic & Mobility Mobilitätsstrategien für Unternehmen 11.09.2013 Das Mobilitätsverhalten in unserer Gesellschaft wandelt sich grundlegend und stellt Unternehmen vor neue ...
Smart Traffic & Mobility Bedienkonzept für E-Carsharing 11.09.2013 Die Akzeptanz für eCarsharing lässt sich mit Hilfe eines vernetzten Automobils und einer angepassten Mensch-Maschine ...
Smart Traffic & Mobility Zukunftsverkehr in der Stadt 11.09.2013 Oftmals werden für einen besseren Verkehrsfluss technische Lösungen umgesetzt, ohne ihre Konsequenzen auf den ...
Smart Traffic & Mobility Nachhaltige Mobilität in Kommunen 11.09.2013 Die Elektromobilität wird kommen - aber ganz sicher nicht ohne Kommunen und Stadtwerke. Der Austausch mit den ...
Smart Traffic & Mobility Green Cars: Alles öko oder was? 29.08.2013 Fahrzeuge mit weniger CO 2 -Emissionen sind das Gebot der Stunde. Es gibt gute Argumente für und gegen ...
Smart Traffic & Mobility Elektromobilitätslabor Berlin 29.08.2013 In den Schaufenstern Elektromobilität werden immer mehr Projekte sichtbar. Mobility 2.0 sprach mit Gernot Lobenberg ...