icom.plus Kommunikationsmodul zur Maschinendatenauswertung 20.03.2019 Wartung vorausschauend und planbar machen – dieses Ziel verfolgt Igus mit seinen smart plastics Lösungen. ...
Autonome Weltraumroboter Allein im All arbeiten 19.03.2019 Roboter im Weltraum sind meist passive Beobachter oder werden durch den Menschen von der Erde aus gesteuert. Schon ...
Interview über die praktische Umsetzung der Digitalisierung „Digitalen Ideen das Laufen beibringen“ 08.03.2019 Die Digitalisierung im Maschinenbau und in der Produktion praktisch umzusetzen, ist eine echte Herausforderung. Auf ...
Künstliche Intelligenz im Praxiseinsatz Kollege KI 06.03.2019 Meist wird Künstliche Intelligenz als ein Zukunftsszenario dargestellt. Dabei ist sie schon in vielen Bereichen im ...
Interview mit Matthias Fritsche und Rainer Schmidt von Harting „SPE bietet Ethernet vom Sensor bis in die Cloud“ 06.03.2019 Single Pair Ethernet (SPE) könnte eine der Schlüsseltechnologien für Industrie 4.0 und das Industrial IoT werden. ...
Toolchain für die Entwicklung von Fahrzeugsystemen Leichterer Umgang mit Sensordaten 03.03.2019 Autos verfügen über immer mehr Sensoren. Um deren Daten zu verarbeiten und auszuwerten, steht eine Vielzahl von ...
Dauerhafte Kurzschlussfestigkeit Präzise Ausgänge für DC/DC-Wandler geringer Leistung 27.02.2019 Recom Power erweitert seine DC/DC-Produktpalette für geringe Leistung um die Baureihen R0.5ZX und R1ZX. Dabei ...
Mit smarten Sensoren schnell zum digitalen Antrieb Auswahlkriterien bei der Zustandsüberwachung 13.02.2019 Fällt ein Antrieb unverhofft aus, steht im ungünstigsten Fall die ganze Produktion. Trotzdem erfolgt die Wartung der ...
Erfahrungen mit LoRa-Sensoren sammeln Das Testfeld für die Smart City 31.01.2019 Das LoRaWAN als Betriebssystem für die Smart City: Diese Idee begeistert immer mehr Stadtwerke. Doch was auf den ...
Messe News Neuheiten auf der E-world 2019 30.01.2019 Ideen für effizientere Städte – mit dieser Ausrichtung trägt die E-world energy & water 2019 der zunehmenden ...