Energiesektor auf die Probe gestellt Wie bewältigen wir das Energie-Trilemma? 15.05.2023 Die Energieindustrie steht vor einem Trilemma: Sie muss eine zugleich sichere, bezahlbare und nachhaltige Versorgung ...
Interview über Verbund-Power-Flex „Energiehandel, aber flexibel, bitte!“ 15.05.2023 Ob Regelenergie, Intraday oder Spot – der Energiemarkt wird durch Dezentralität, die alternativen Energien und neuen ...
Maximale Flexibilität Anforderungen an aktuelle Energiehandelslösungen 15.05.2023 Die Energielandschaft wird immer vielfältiger und dadurch auch komplexer, nicht zuletzt durch den Shift hin zu ...
Funktionsweise, Typen und Forschung Was ist eine Redox-Flow-Batterie? 09.05.2023 Wie funktioniert eine Redox-Flow-Batterie, wie lässt sich die Alterung analysieren, welche Rolle spielt die Redox- ...
Sicherheitsrelevante Bauteile Mercedes-Benz bringt CO2-reduziertes Aluminium in Serie 09.05.2023 Ein ehrgeiziges Ziel: Die Mercedes-Benz Gruppe will dieses Jahr Aluminium mit fast 70 Prozent CO2-Reduktion ...
Energieeffizient in die Zukunft Intelligentes Energie- und Anlagenmanagement 05.05.2023 Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um 55 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 sinken. Und bis 2050 soll die ...
Erneuerbare Energien saisonal speichern Weltweit erster geologischer Wasserstoffspeicher geht in Betrieb 04.05.2023 Mit „Underground Sun Storage“, dem weltweit ersten Wasserstoffspeicher in einer unterirdischen Porenlagerstätte, ...
Strom smart verbrauchen Klimaschutz via App 04.05.2023 Wie kann man im Alltag CO2 einsparen, das Energiesystem effektiver machen und perspektivisch seine eigenen ...
Umfrage zur PCIM Was bewegt die Leistungselektronik-Industrie aktuell? 02.05.2023 Die Leistungselektronik bildet das Fundament einer jeden Komponente, die mit Strom versorgt werden muss. Um dabei ...
Was das Beispiel mit der Deutschen Bahn zeigt Duldungspflicht muss kommen! 02.05.2023 Die Deutsche Bahn will ersten Presseberichten zufolge auf die Forderung nach einer prozentualen Umsatzbeteiligung ...