Fassade Wer im Glashaus sitzt… 27.05.2016 … hat einen schönen Ausblick, kann aber auch ins Schwitzen geraten. Große Glasfassaden liegen bei Büro- und ...
Mooresches Gesetz Das Ende der Miniaturisierung naht 20.05.2016 Laut dem Mooreschen Gesetz verdoppelt sich die Anzahl von Komponenten eines Chips im Laufe weniger Jahre. Doch mehr ...
Zähler Wassermanagement wird smart 17.05.2016 Die intelligente Erfassung von Verbräuchen wird nicht nur im Stromnetz immer wichtiger. Auch Wassernetze sollen ...
Drohnen Präziser als der Wetterfrosch 13.05.2016 Ungenaue Prognosen von Nebel, Gewittern oder Schnee können bei Energieerzeugung und -handel zu Verlusten führen. Mit ...
Umfrageergebnis Lastmanagement liegt verstärkt im Fokus 13.05.2016 Die Themen Flexibilität sowie Lastmanagement und Intraday-Handel beschäftigen laut einer Edna-Umfrage immer mehr ...
Qualifizierung 4.0 Wo bleibt der Mensch? 11.05.2016 Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall: Datenbrillen in der Montage, Roboter als Arbeitskollegen, ...
Intelligente Werkzeugmaschinen „Konkret mit Industrie 4.0 loslegen“ 06.05.2016 Die Werkzeugmaschine 4.0 zeigt, welche Mehrwerte sich durch intelligente Sensorik und Vernetzung generieren lassen. ...
Großprojekt Logistik Güterverkehr unter der Erde 03.05.2016 Ein neues Gütertransportsystem soll in der Schweiz mithilfe von autonomen Fahrzeugen einen flexiblen Transport von ...
Prognosen zum Wassermanagement CO₂-Steuer auf Trinkwasser 03.05.2016 Über 700 Millionen Menschen haben kein fließendes Wasser. Eine Steuer auf Kohlendioxid könnte Abhilfe schaffen und ...
Ackermanns Seitenblicke Der Blick in die Glaskugel 06.04.2016 Es ist leicht und billig, sich im Nachhinein über falsche Voraussagen lustig zu machen. Doch ohne Zielwerte, ...