Energiemarktbarometer von ZEW und GEM Energy-Brexit: Massenflucht aus dem britischen Strommarkt? 17.07.2017 Wenn Großbritannien den europäischen Binnenmarkt verlässt, führt es zu einem sogenannten Energy-Brexit - mit ...
Emissionen bekämpfen, Erneuerbare pushen CO2-Steuer - aber bitte mit Köpfchen! 11.07.2017 Eine deutschlandweite Steuer auf Kohlenstoffdioxid-Emissionen, wie der Bundesverband Erneuerbare Energien sie ...
Ideen gegen zunehmende Wasserverknappung Wasser für die Megacities 20.06.2017 Wir benutzen es täglich, halten jedoch für selbstverständlich, dass Wasser allgegenwärtig ist. Nun sind wir an einem ...
Reaktionen zum US-Klimaschutzausstieg: America Last? Trump steht alleine da 02.06.2017 Damit hatte Trump sicher nicht gerechnet: Nicht nur die internationale Politik reagiert mit einer „jetzt-erst-recht ...
Verstärktes Engagement in Energieverbänden BayWa r. e. tritt BEE und BDEW bei 03.05.2017 BayWa r.e. ist kürzlich gleich zwei Energieverbänden beigetreten: dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sowie ...
Wasserkraftpartnerschaft Neue Wasser-Power für die Steiermark 20.02.2017 Verbund beteiligt sich am Murkraftwerk Graz und übernimmt die künftige Betriebsführung.
Smart Grids weltweit Das Internet der Energie 25.01.2017 Energieerzeugung und -verbrauch gestalten sich heute so bunt wie nie. Struktur bringen Smart Grids. Für ihre ...
Nachfrageboom erwartet EEG-Korrektur beflügelt Solarenergie 16.12.2016 Von den aktuellen EEG-Anpassungen verspricht sich die Solarbranche eine wachsende Photovoltaik-Nachfrage - zumal die ...
Bioenergie Perspektiven für Biomasse 02.12.2016 Eine neue Metaanalyse untersucht Einsatzgebiete der Biomasse im Energiesystem der Zukunft.
Klimapolitik in der Krise Trump und Gabriel - Aus für Klimaschutz? 09.11.2016 Donald Trump will das Welt-Klimaschutzabkommen verlassen; Sigmar Gabriel legt sein Veto gegen den deutschen ...