Insights: Windkraftanlagen Im Detail: Wie erzeugt Wind Strom? 01.09.2023 Windkraftanlagen haben in den letzten Jahrzehnten in Deutschland eine immer größere Bedeutung erlangt. Als eine der ...
Projekt mit Signalwirkung Stabile Stromversorgung dank Batteriespeicher 01.09.2023 Im Zuge der Energiewende und des damit verbundenen massiven Ausbaus von erneuerbaren Energien bekommen ...
Interview über Repowering von Windkraftanlagen Frischer Wind für Windkraftanlagen 01.09.2023 Mit Repowering lassen sich alte Windparks zu neuem Leben erwecken. Denn neue Windanlagen bringen deutlich mehr ...
„Daten liegen unstrukturiert meist schon vor“ Umfrage: Energiemanagement kostengünstig umsetzen? 31.08.2023 Die Strompreise in Deutschland belegen im internationalen Vergleich leider einen Spitzenplatz. Umso wichtiger ist ...
Keine Fehlinformationen und Vorurteile mehr Schluss mit den Lügen: Faktencheck Wärmepumpe 30.08.2023 Statt mit Emotionen und Vermutungen arbeitet Prof. Dr. Michael Schaub beim Thema Wärmepumpe mit Zahlen und Fakten – ...
Interview mit Dr. Stefan Spindler, Vorstand Industrial bei Schaeffler „Mit Mut und Verantwortung die Zukunft gestalten“ 29.08.2023 Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Biomasse im Betrieb Grüne Prozesswärme für kleine und mittlere Unternehmen 24.08.2023 Kleine und mittlere Gewerbe- und Industriebetriebe sind unter Druck, auf emissionsarme Technologien umzustellen, um ...
Digitale Vernetzung von Privathaushalten und Erneuerbaren Energien Größter virtueller Stromspeicher in Europa 22.08.2023 Der virtuelle Speicher von Sonnen besteht aus zehntausenden SonnenBatterien in ganz Deutschland, die intelligent ...
Nachhaltige Transformation Nachfrage nach kritischen Rohstoffen nimmt drastisch zu 22.08.2023 Bei Diskussionen über den Klimawandel wird oft vernachlässigt, welche zentrale Rolle die übermäßige Nutzung und ...
Versorgungssicherheit steigern Neues Forschungsprojekt zu netzbildenden Stromrichtern in Verteilnetzen 21.08.2023 Mit Fortschreiten der Energiewende hängt die Resilienz des Stromsystems zunehmend vom Verteilnetz ab: Statt der ...