Strommessung einzelner Batteriezellen Welcher Strom ist stärker? 17.03.2017 In der Elektromobilität werden Batteriezellen zur Erhöhung der Gesamtkapazität parallel verschaltet. Bedingt durch ...
Wiederholgenaue Überwachung Sensoren sichern Behälterglas-Qualität 26.01.2017 Um die Qualität von Behälterglas zuverlässig zu überwachen, muss die eingesetzte Sensorik nicht nur eine hohe ...
Strommessung in Elektrofahrzeugen Damit dem E-Car die Puste nicht ausgeht 10.01.2017 Die entscheidenden Fragen bei Elektrofahrzeugen sind: Wie groß ist die verbleibende Reichweite? Wo befindet sich die ...
IoT und Industrie 4.0 Zwei Seiten verbinden 12.12.2016 Eine virtuelle Ebene hilft, alte Maschinen mit der Digitalisierung zu verzahnen. Verwaltungsschalen statten dafür ...
IGBT-Module Automotive-Modul unter der Lupe 17.10.2016 IGBT-Module in Autos müssen unvorhersehbare Umgebungsbedingungen und Lastzustände aushalten. Nach einer ...
Energiewende 2.0 Digitales Energienetz von morgen 26.09.2016 Erneuerbare Energien haben die Erzeugungslandschaft verändert und sind für den Stromnetzum- und -ausbau ...
Energietechnik Präziser messen 26.07.2016 Der Elektronikhersteller LEM hat ein neues System für eine exakte Strommessung entwickelt. Herzstück davon ist eine ...
Distribution Rutronik und Pulse Electronics erweitern Partnerschaft 07.06.2016 Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH und Pulse Electronics haben ihre Franchisevereinbarung von Deutschland ...
Promotion Stecker für modulare Energiespeicher 10.04.2016 Für die Nutzung regenerativer Energien sind leistungsfähige Speichersysteme elementar. Für deren modularen Aufbau in ...
Power & Leistungselektronik Integrierte Funktion senkt die Kosten 04.11.2015 Frequenzumrichter können heute als Handelsware, als Commodity Product, bezeichnet werden. Alle Frequenzumrichter auf ...