3D-Kamerasystem in autonomen mobilen Robotern Kameras am Steuer 22.05.2025 In einer Welt, die sich rasanten Veränderungen und Fortschritten in Technologie und Nachhaltigkeit stellt, wird die ...
Im Bauwesen zählt jede Minute – auch im Vertrieb Bauvertrieb digital: Alle Infos, eine App, weltweit im Einsatz 20.05.2025 Putzmeister hat mit „NO1SE“ eine zentrale Vertriebs-App entwickelt, die Produktinformationen weltweit und offline ...
Was eine gute Automatisierungsstrategie ausmacht Von RPA bis AI: Warum Automatisierung mehr ist als Technik 20.05.2025 Unternehmen sehen sich mit Kostendruck, Fachkräftemangel und technologischen Umbrüchen konfrontiert, die sie zum ...
Tiefsee-Armaturen Präzise Durchflussregelung am Meeresgrund 06.05.2025 In großen Meerestiefen werden Ventile und Armaturen bislang meist hydraulisch betätigt – das ist kostenintensiv, ...
Technologie trifft Talent Mit Qualifikation und Kooperation zur Energiewende 28.04.2025 Technik allein reicht nicht: Die Energiewende braucht vernetzte Systeme – und vernetzte Menschen. Um die ...
Künstliche Intelligenz effizient nutzen Industrial AI im Mittelstand: Schluss mit dem Experimentieren 24.04.2025 Artificial Intelligence (AI) hat sich zu einem Kernthema für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. ...
AM-Herstellungsprozess verbessern Additive Fertigung neu gedacht durch KI und Lasersteuerung 22.04.2025 Scanlab, ein unabhängiger OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen, und die 1000 Kelvin, Entwickler der Physics-AI- ...
Interview mit Elma Electronic zu KI-Power am Edge Lokale Intelligenz ohne Cloud setzt neue Standards für Edge KI 22.04.2025 KI-Anwendungen direkt am Netzwerkrand – ohne Cloud, aber mit voller Rechenleistung: In anspruchsvollen Branchen wie ...
Digitale Basis für die Energiewende Mit Cloud-Plattform zu mehr Effizienz im Energiesystem der Zukunft 15.04.2025 Mit der SAP-Plattform aus der Cloud stellt Enercity zentrale Geschäftsprozesse in Vertrieb und Netzbetrieb digital ...
Zögerliche Digitalisierung Drei digitale Hürden bremsen den Maschinenbau aus 14.04.2025 Der Maschinenbau galt lange Zeit als Aushängeschild der deutschen Wirtschaft. Vor allem aufgrund einer zögerlichen ...