ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Modulares Energiekettensystem Effiziente Systemlösungen für lineare Bewegungen in Maschinen und Anlagen 07.10.2025 Mit dem Heluchain-System präsentiert Helukabel eine modulare Komplettlösung für lineare Bewegungsanwendungen im ...
Zwischen Hoffnung und Herausforderung Unbegrenzte Energie? Warum der Durchbruch der Kernfusion noch aussteht 06.10.2025 Mit dem Aktionsplan „Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk“ rückt die Bundesregierung die Kernfusion in den ...
Vom Nebenprodukt zum Hightech-Material Neue funktionale Kunststoffalternativen 06.10.2025 Wie lassen sich neue biobasierte und biohybride Materialien mit verbesserter Funktionalität schneller entwickeln? ...
Sichere Verbindungslösungen gefragt Die Bedeutung der UL-Zertifizierung bei Power-Steckverbindern 06.10.2025 Die UL-Zertifizierung setzt weltweit Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Gerade bei Power-Steckverbindern ...
Mit Infrarot auf Fehlersuche So verbessert Thermografie die Fertigung 06.10.2025 Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in vielen Produktionsstätten sind ...
Safety und Security für die (zukunfts-)sichere Automation Maschinensicherheit aus einer Hand 06.10.2025 ASi-5 Safety und ASi Safety at Work – beide mit der Möglichkeit, auf derselben Leitung auch Standardsignale zu ...
Dynamische Rohstoffdatenbank soll Markt stabilisieren Vanadium im Fluss: Daten für einen besseren Vanadium-Flow 06.10.2025 Vanadium gilt als Schlüsselrohstoff für langlebige Stromspeicher. Forschende des Paul Scherrer Instituts haben eine ...
Maschinenbedienung mit intuitiven HMIs neu gedacht So lässt sich der Fachkräftemangel in der Produktion abfedern 04.10.2025 Fachkräftemangel zwingt zum Umdenken: Forscher des Fraunhofer IPA haben die Maschinenbedienung so vereinfacht, dass ...
Wachsender Strombedarf und politischer Wandel Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen? 02.10.2025 Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ...
Stromerzeugung ohne Turm und Rotor Höhenwindkraft: Wie Drachenflügel neue Energiepotenziale erschließen 02.10.2025 In 200 bis 300 m Höhe liefern Höhenwinde deutlich mehr Energie als am Boden. EnerKíte nutzt diese Ressource mit ...