Baumaterial für die Solarthermie Beim Sonne tanken eine gute Figur machen 23.01.2017 Sonnenenergie möglichst verlustfrei im Gebäude einfangen: Bislang erfüllten solarthermische Bauteile aus Metall ...
Fingerabdruck im Stromnetz Mit jedem Stromfresser per Du 12.12.2016 Den Gesamtstromverbrauch nach Geräten aufschlüsseln, und das mit nur einem Strommesser? Smarte Algorithmen und ...
Objektdetektion mit Transparenz-Sensoren Weniger ist mehr 11.12.2016 Für mehr Klarsicht bei der Objektdetektion sorgen neue Optosensoren ohne Reflektor. Sie sind weniger ...
Netzwerkmodule und Algorithmen Intelligente Netzwerkknoten in der Cloud 09.12.2016 Selbstlernende Maschinen und Big Data erfordern neue Ansätze zur Steuerung und Analyse. Eine Ein-Chip-Lösung bindet ...
Backstube mit Motion Control im Griff Flexibel wie von Meisterhand 07.12.2016 Egal ob in der Produktion oder Bäckereitechnik: Viele Bewegungsfunktionen müssen über servomotorische Einzelachsen ...
Data Science-Talente entwickeln Lösungen für die Fabrik der Zukunft Smart Factory Hackathon 29.10.2016 „Data drives our production - You innovate from our data“ ist das Motto des Smart Factory Hackathons, der von 19. ...
Fehler bei Multitouch-Displays Der richtige Algorithmus für den Touchscreen 26.10.2016 Die entscheidende Komponente eines Multitouchs ist der Algorithmus, sein Gehirn. Wird ein Touch-Display verändert, ...
Hochleistungs-DSPs Turbo für neuronale Netze 21.10.2016 Ein Convolutional Neuronal Network (CNN) ist ein auf Schichten basiertes System miteinander verbundener künstlicher ...
Kommentar von Roland Steffen, Rohde & Schwarz Hinhören, verstehen, umsetzen 18.10.2016 Nicht die Branche selbst bestimmt, wie die Messtechnik von morgen aussehen wird. Abgeglichen mit den technologischen ...
Ablesen per Kamera Zähler digitalisieren ohne Umbau 14.10.2016 Smart Metering meets Oldschool: Auch für alte Zähler bietet der Energiedienstleister Fast Forward per Kamera eine ...