Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Belastbar durch Faserverstärkung Neues, extrem festes Filament für den 3D-Druck entwickelt 22.07.2022 Igus hat ein neues Filament für den 3D-Druck entwickelt, das durch die Verstärkung mit Kohlefaser extrem steif und ...
„K wie Kunststoff und Klimaneutralität“ Flexible Rezepturen: Kunststoff-Eigenschaften individuell einstellen 20.07.2022 Bis 2050 soll Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden. Auf dem Weg dorthin müssen alle EU-Staaten ihre ...
Alternativer Rohstoff Sind Materialien auf Pilzbasis der Weg in die Zukunft? 06.07.2022 Weg von fossilen Rohstoffen und deren Knappheit – hin zu bisher ungenutzten Rohstoffen aus Pflanzen und Pilzen. Um ...
Produktionslinie eröffnet Neuartige Klasse von Biokunststoffen ermöglicht mehr Flexibilität 06.07.2022 Die neuen, flexiblen PLA-Copolymere wird aus Milchsäure gewonnen und verfügen, im Gegensatz zu bisherigen PLA- ...
Paradigmenwechsel in Aussicht Klimaneutrale Aluminiumherstellung nach 20 Jahren endlich möglich? 01.07.2022 Die Aluminiumgewinnung ist eine Belastung für die Umwelt. Nach gut 20 Jahren ebnet nun eine Doktorarbeit womöglich ...
Fachtagung in Osnabrück Quo vadis, Kunststoff? 29.06.2022 Auf der 23. Kunststofftagung der Hochschule Osnabrück haben sich rund 120 Gäste eingefunden, um über aktuelle und ...
Düngemittel für die Welt Stickstoffgewinnung: Alternativen zum Haber-Bosch-Verfahren gesucht 28.06.2022 Industriell verwertbaren Stickstoff für die Düngemittelproduktion nachhaltig zu produzieren, steht im Zentrum des ...
Displays zuverlässig einkleben So halten rahmenlose Touchscreens auch ohne Tape 17.06.2022 Moderne Multi-Panel-Systeme ersetzen in vielen Bereichen die klassischen Anzeigen- und Bedienelemente. Dabei werden ...
Flink und einfach eingerichtet IO-Link-Lichtschranken mit erweiterter Funktionalität 17.06.2022 Lichtschranken mit IO-Link-Kommunikation verringern insbesondere den Aufwand für Einrichtung und Wartung erheblich. ...
Grundchemikalien aus Industrieabgasen und Biogas gewinnen Neuartige Plasma-Katalyse-Technologie 07.06.2022 Das Startup EnaDyne will mit Hilfe einer neuartigen und besonders energieeffizienten Plasma-Katalyse-Technologie ...