Speicher für das IIoT Gute Karten gegen das Vergessen 17.03.2017 Das Internet vergisst nichts. Auch das Internet der Dinge braucht ein gutes und immer größeres Gedächtnis. Deshalb ...
Bildverarbeitung als Basis für Deep Learning Nur ein Bild entfernt 10.03.2017 Was ermöglicht Deep Learning eigentlich? Die Analyse riesiger Datenmengen und kognitive Erkenntnisse in der Fabrik ...
Kommissionierung mit Roboter Warenlogistik in der Industrie 4.0 10.03.2017 Anfahren, erkennen, vermessen und zugreifen – mit leistungsfähiger Sensorik und einer Kamera schafft der Roboter ...
Machine-Learning-Algorithmus Abkühlung bei Stillstand 09.03.2017 Das kann richtig viel Geld kosten. Das Risiko für ungeplante Anlagenstillstände können Fabrikbetreiber mit ...
Dynamische Beschleunigungskompensation Neigungssensor fürs Grobe 06.03.2017 Auch bei extremen Beschleunigungen und Erschütterungen liefert der dynamische Tiltix-Neigungssensor von Posital ...
Trendbericht Embedded Jetzt wird umgesetzt! 22.02.2017 Auf der Embedded World 2017 steht seit längerem mal kein einzelnes Thema im Vordergrund. Stattdessen warten viele ...
Visuelle Objektprüfung Qualität gut im Auge behalten 16.02.2017 Ob in der Lebensmittel- oder der Konsumgüterindustrie – fehlerhaft hergestellte Produkte führen immer wieder zu ...
Roboter-Pizza-Lieferservice Pizza 4.0 14.02.2017 Mensch-Roboter-Kollaboration gegen lauwarme Pizza: Ein Roboter-Pizza-Lieferservice backt Ihre Pizza auf dem Weg zu ...
Erforschung neuer Speichertechnologien Aluminium-Batterien - die Energiespeicher der Zukunft? 13.02.2017 Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die leistungsfähigsten Energiespeicher. Doch ihr Einsatz wird immer teurer. ...
Industrial Data Space Herr der eigenen Daten bleiben - überall auf der Welt 02.02.2017 Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sie in die Cloud schicke? Ein sicheres Konzept hilft, Kontrolle über die ...