Lithium-Ionen-Batterien sicher nutzen Maßgeschneiderte Batteriemanagement‑Systeme für mobile Stromversorgungen 20.08.2024 Eberspächer Vecture bietet neuartige und sichere Batteriemanagement‑Systeme (BMS) für mobile ...
Befürchtungen sind berechtigt Homeoffice – eine Bremse für den Fortschritt? 20.08.2024 In Zukunft lieber nicht mehr hybride Arbeit? Für die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden ist Homeoffice vorteilhaft ...
XR-Technologie gibt Handlungsempfehlungen Die nächste Stufe der erweiterten Realität 20.08.2024 Im Alltag müssen Eindrücke nicht nur wahrgenommen, sondern auch interpretiert werden, was eine breite Palette von ...
Klebstoffe und Druckfarben haften besser Neues Plasmaverfahren ersetzen lösemittelbasierte Vorbehandlungen 19.08.2024 In einem gemeinsamen Forschungsprojekt von Alpo Medizintechnik, Tigres und Innovent wurde ein neues Plasma- ...
Chipdesign-Ökosystem stärken Europäische Mikrochip-Produktion stärker vorantreiben 19.08.2024 Fast alle modernen Technologien basieren auf leistungsstarken Mikrochips. Um die Produktion von Mikrochips in ...
Anlagenkomponenten logistisch verketten Automatisierte Flurförderfahrzeuge für Flexibilität 19.08.2024 FFT, ein Anbieter für automatisierte Fertigungslösungen, stellt automatisierte Flurförderfahrzeuge selbst her und ...
Neue Technik verkleinert Leiterbahn-Abstände Die Miniaturisierung von Computerchips hat ihre Grenzen noch nicht erreicht 16.08.2024 Die Miniaturisierung von Computer-Chips ist ein wesentlicher Faktor für die digitale Revolution. Sie macht Rechner ...
Kreislaufwirtschaft unterstützen Eine Vorliebe für Kohlendioxid 16.08.2024 Nitrogenasen gehören zu den geochemisch wichtigsten Enzymen der Erde und versorgen alle Lebewesen mit bioverfügbarem ...
Kooperation für Hochfrequenz-Chips Hochfrequenz-ASICs für kompaktere Radarsensoren 14.08.2024 Zusammen mit dem Messtechnikhersteller Vega entwickelt das Karlsruher Start-up Milli Hochfrequenz-ASICs. Die für ...
Hochfrequenz- und Hochleistungselektronik Neues Halbleitermaterial soll Leistungsfähigkeit steigern 14.08.2024 Forschende des Fraunhofer IAF haben mithilfe von Aluminiumyttriumnitrid ein neues, vielversprechendes ...