Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Nachhaltigkeit von Leichtbauwerkstoffen Mit Karbonfasern zu Roheisen 29.08.2022 In Flugzeugen, Rotorblättern von Windenergieanlagen, Elektroautos und Tennisschlägern kommen Karbonfasern und ...
Entwicklung neuer Katalysatoren Grüne Wasserstofftechnologien industriell nutzbar machen 22.08.2022 Die Gewinnung von „grünem Wasserstoff“ durch Elektrolyse aus regenerativem Strom ist eine Schlüsseltechnologie der ...
Zerspanungstechnik auf der K-Messe Prozesssichere Kunststoffbearbeitung mit Keramikwerkzeugen 19.08.2022 Im September finde wieder n Interessierte und Spezialisten zur diesjährigen Leitmesse der Kunststoff- und ...
Einblick in innere Struktur von Materialien Weltrekord bei Magnetfeldern aufgestellt 16.08.2022 China stellt einen neuen Weltrekord in der Forschung mit konstanten hohen Magnetfeldern auf. Auf diesen Meilenstein ...
Hygienisch und sicher produzieren Polymer-Kugelkalotte stärkt Lebensmittelsicherheit 16.08.2022 Sicherheit spielt in der Lebensmittelindustrie eine besondere Rolle, besonders wenn es um Maschinen nund Anlagen ...
Nachhaltige Abwasserreinigung Energieeffiziente Rührwerke für die biologische Abwasserreinigung 16.08.2022 Der Betrieb von Rührwerken und Belüftungssystemen ist in biologischen Kläranlagen besonders energieintensiv. Mehr ...
Dichtungswerkstoffe neu denken Technikum: Raum zur Entwicklung von Dichtungslösungen für die Zukunft 15.08.2022 Raum für den Blick in die Zukunft: Künftig entwickeln die Spezialisten von COG neue Werkstoffe für die ...
Neue Designstrategie Voranbringen der Energiewende durch neuartige Magnete 12.08.2022 Weichmagnetische Werkstoffe sind Schlüsselmaterialien für die Energiewende. Sie werden in Elektromotoren eingesetzt ...
Energie in Eisenform Wie lässt sich Wasserstoff sicher transportieren? 11.08.2022 Grün erzeugte Energie in Form von Eisen transportieren: Das ist die Vision eines vom Bundesforschungsministerium ...
Strukturdefekte aufgedeckt Organische 2D-Materialien zum ersten Mal in atomare Auflösung abgebildet 08.08.2022 Einem Forschungsteam um die Ulmer Physik-Professorin Ute Kaiser ist es gelungen, organische 2D-Polymere an einem ...