Hohes Potenzial für KI-Agenten-Training Holodeck von Star Trek mit ChatGPT nachgebaut 22.04.2024 In Anlehnung an das Holodeck im Star-Trek-Universum haben Forscher ein Werkzeug zur Erzeugung von 3D-Umgebungen mit ...
Miniatur-Bewegungslösungen für Bionik und Medizin DC-Minimotoren für die neuesten Trends der Robotik 19.04.2024 Die schnell wachsenden Märkte im Bereich der Robotik umfassen Anwendungen, die die menschliche Gesundheit und das ...
Training für Kunden und Mitarbeiter Neue Übungsmaschine in Schuberts Schulungszentrum 19.04.2024 Damit Kunden und Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben, bietet der ...
Robotertechnologie in der Schwerindustrie Chevron stellt Boston Dynamics Spot ein 19.04.2024 Der Roboterhund Spot von Boston Dynamics hat eine neue Aufgabe: Er soll die Sicherheit und Effizienz in den Chevron- ...
Smarte 2D-Profilsensoren Bahnkanten und Ränder sicher im Blick 18.04.2024 Wo genau ist das Objekt auf dem Band positioniert? Wie hoch ist es? Verläuft die Kante gleichmäßig? Viele ...
Knickarmroboter für die Produktion Mehr Traglast, höhere Reichweite, intuitive Software: Mitsubishi stellt neue Roboterarme vor 18.04.2024 Das Zusammenspiel von Komponenten und schnelle Reaktionszeiten auf Trends sind maßgeblich für eine erfolgreiche ...
Mergers & Acquisitions Quarterly Transaktionsgeschehen in der Industrieautomatisierung 17.04.2024 Wer kauft wen und warum? Wie entwickelt sich die Industriestruktur? Konsolidiert sich der Markt? Steht eine ...
Highlights im neuen Bereich Application Park: Die Zukunft der Robotik ist autonom 17.04.2024 Der Application Park zählt in diesem Jahr zu den Highlights der Hannover Messe. Gezeigt werden intelligente ...
Interview mit dem Safelog-Geschätsführer „Die Erwartungen an mobile Roboter sind überzogen“ 17.04.2024 Der Hype um mobile Transportroboter (MTR) hält an. Häufig wird der Eindruck erweckt, die Technologie sei bereits ...
Grenzen abbauen Warum die Zukunft der Fertigung auf Open Source basiert 17.04.2024 Um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, müssen Unternehmen zunehmend die Grenzen zwischen IT und OT ...