Sensorik für autonomes Fahren Adleraugen auf die Straße! 15.02.2017 Forschern ist es erstmals gelungen, das Adlerauge im 3D-Druck als Sensor nachzubilden. Für das autonome Fahren ist ...
Pulslängen-Speicherring BESSY II bekommt ein Upgrade 08.02.2017 Das Helmholtz Zentrum betreibt mit BESSY II eine Lichtquelle im weichen und VUV-Röntgenbereich. Sein Aufbau macht es ...
Spion gegen Keime Der James Bond im Trinkwasser 04.01.2017 Ist das Wasser sauber oder verseucht? Im Auftrag Ihrer Gesundheit spürt WaterSpy per Infrarotlicht Bakterien im ...
3D-Sensor Spurhalteassistent auf dem Feld 25.10.2016 Automatisierungstechnik spielt auch in landwirtschaftlichen Maschinen eine immer größere Rolle. Passende Sensoren ...
Im Rampenlicht Empfindliche Sensoren 24.10.2016 Die Automobilbranche hat das autonome Fahren in den Fokus genommen und investiert viel Zeit und Geld in die ...
Datenübertragung Daten unterwegs auf dem Licht-Highway 04.10.2016 Wo Kupferkabel schlapp machen, beherrschen Lichtwellenleiter die Reichweiten und Übertragungsraten, wie sie die ...
Kostensenkungspotentiale So wird Solarenergie erschwinglich 08.08.2016 90 Prozent günstiger ist Solarstrom geworden - dies ist das Ergebnis eines Jahrzehnts Forschung, die auf die ...
10.000 Euro für zwei Innovationen AMA Innovationspreis 2016 18.05.2016 Nerven aus Glas und magnetische Durchflusszytometrie überzeugten dieses Jahr die Jury als besonders ...
Sensorik & Messtechnik Plagiaten auf der Spur 11.05.2016 Laut Internationaler Handelskammer lag der Warenwert, der 2014 weltweit mit gefälschten Produkten umgesetzt wurde, ...
MEMS Alltagstaugliche Spektrometer 09.05.2016 Spektroskopische Messungen sind schnell, unkompliziert und günstig. Zwei neue Ansätze dazu werden auf der Sensor + ...