Closed Loop in der E-Auto-Batterie-Versorgung Mit weniger Chemikalien- und Energieverbrauch zur Elektromobilität 03.08.2022 Ein neuartiges, bislang einmaliges Verfahren soll nicht nur Prozesskosten senken und 35 Prozent weniger CO2 ...
Mensch und Fahrzeug vor Schaden schützen Kompakter Überspannungsschutz für E-Ladestationen und Wallboxes 03.08.2022 Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Deutschland wächst der Bedarf an Lösungen für ein sicheres ...
Bidirektionales Laden Elektroautos als Pufferspeicher für Solarstrom 28.07.2022 An heißen Sommertagen erreicht der Anteil von Solarstrom am Energie-Mix Rekordwerte. Doch was tun, wenn die Sonne ...
Klimaziele im Verkehr erreichen Biokraftstoffe sind größter wirtschaftlicher Impulsgeber der erneuerbaren Energien 28.07.2022 Biokraftstoffe aus landwirtschaftlichen Rohstoffen aus dem deutschen Markt auszuschließen könnte viele negative ...
Vorstellung von Separatorenlinien Nachhaltige Ingenieurlösungen auf der Achema 2022 28.07.2022 Bald beginnt nach langer Pause die Prozessindustrie-Messe Achema in Frankfurt am Main. Viele Unternehmen aus dem ...
Stärkung der deutschen Wirtschaft Bosch investiert weitere Milliarden in sein Halbleiter-Geschäft 19.07.2022 Bosch hat erneut einen milliardenschweren Investitionsplan zur Stärkung des eigenen Halbleiter-Geschäfts ...
Schnelle und nachhaltige Lösung CO2-neutrale Antriebe mit Re-Fuels realisieren 19.07.2022 Das von der EU geplante Verbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotoren bis 2035 hat eine Diskussion um synthetische ...
Kommentar von Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung Osterpaket verabschiedet – Top oder Flop? 12.07.2022 Am 07. Juli 2022 ist das Osterpaket der Bundesregierung im Bundestag beschlossen worden. Ziel des Osterpakets ist es ...
Abschied vom Verbrennermotor Verbrennerdebatte: Fünf Fakten zu synthetischen Kraftstoffen 06.07.2022 Ab 2035 sollen Neuwagen EU-weit emissionsfrei sein, auf diese Formulierung einigten sich die Mitgliedsstaaten. Damit ...
Marktvolumen für Lithium-Ionen-Batterien nimmt immer weiter zu Kein Erreichen der EU-Klimaziele ohne neue Batterietechnologien 30.06.2022 Mit dem European Green Deal hat sich die europäische Kommission zum Ziel gesetzt, Europa bis 2050 zum ersten ...