KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017 Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...
Verbesserter Photovoltaik-Wirkungsgrad Nanostreifen an Perowskit-Solarzellen holen mehr aus der Sonne 13.04.2017 Solarzellen aus Perowskiten erreichen inzwischen Wirkungsgrade von bis zu 20 Prozent. Das reicht den Forschern am ...
Unsichtbare PV-Anlage auf dem Dach Tesla plant Verschwindetrick mit Solarzellen 11.04.2017 Ästheten aufgepasst: Mit den Solarzellen von Tesla und Panasonic kann man Solarenergie tanken, ohne das Design des ...
Schletter auf der Intersolar Planung und Montage von PV-Anlagen leicht gemacht 07.04.2017 Die Schletter Gruppe geht auf der diesjährigen Intersolar mit einer Reihe von Neu- und Weiterentwicklungen an den ...
Solarenergie im Weltall Schwerelose Energiewende 03.04.2017 Wie auf der Erde stellt sich auch im Weltall die Frage, wie sich Energie effizient nutzen lässt. Zwei aktuelle ...
Elektronenquelle zur Materialbestimmung Der perfekten Oberfläche auf der Spur 27.03.2017 Über die Effizienz von Solarzellen entscheidet vor allem das richtige Material. Um Materialuntersuchungen einfacher ...
Fraunhofer ISE übetrifft eigenen Rekord vom Vorjahr 31,3 Prozent Wirkungsgrad für Silizum-Mehrfachsolarzelle 27.03.2017 Das Fraunhofer ISE erreichte vor wenigen Monaten für eine Dreifachsolarzelle aus III-V-Halbleitern und Silizium ...
Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017 Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...
Photovoltaik-Anlagen vom Boden aus prüfen Damit keiner aufs Dach steigt 13.03.2017 Mit dem PMD5000 von Tele Haase lassen sich Photovoltaikanlagen rasch auf Modulfehler überprüfen – ohne dass das ...
Photovoltaik-Beschichtung Solarenergie übers Fenster einfangen 06.03.2017 Zusätzlich zu Solarzellen auf dem Dach sollen nun auch Fenster die Energie der Sonne einfangen. Möglich macht es ...